Nun diese Überschrift scheint etwas verwirrend..........nein es wurde kein Kelte von einem Römer verhaftet oder dergleichen.
Aber mal von Anfang an:
Ich wurde gebeten eine keltische Münze ( da kenne ich mich garnicht aus :zwinker: )
in einen Anhänger umzuarbeiten.
Das Design und die Gestaltung wurde mir zur Gänze überlassen.
Nun gut.....als ich das Prachtstück in den Händen hatte entschied ich mich ( hatte ich heimlich eh schon ) dafür eine Fassung zu machen die es möglich macht die Münze jederzeit wieder daraus zu entfernen, denn es gehört sich nicht und zwar in keiner Art und Weise an solch einem Stück irgendwas anzulöten oder womöglich ein Loch zu bohren und sie somit unwiederuflich zu zerstören.
Ich habe mich nach kurzer Überlegung und ein zwei Skizzen für einen römisch angehauchten Anhänger entschieden mit Kerbung an der stehenden Schlaufe sowie zwei Granalien an der Unterseite.
Da die Münze einen relativ hellgelben Schimmer hat habe ich eine 14 ct. (585) Legierung gewählt. Die Münzfassung habe ich mit einem alten Gesenk von 1890 ausgehauen, Krabben und die Schlaufe angelötet. Der Anhänger läuft auf einem geflochtenen schwarzen Lederband. Als Verschluss kommen Endkalotten und ein Anker zum Einsatz da ich keinen Knebel oder Hakenverschluss anbringen wollte. - nicht stilecht - aber sicher !
Leider kann ich euch diesmal nicht den gewohnten Arbeitsablauf in einzelnen Schritten zeigen. Zum einen hatte ich keine Kamera dabei zum anderen war mein Freund nicht da welcher mich ab und an bei der Arbeit fotografiert.
Ich hoffe es macht trotzdem etwas Spass beim anschauen.
Und weiter
und noch mal.............. :zwinker:
Und fertig !
Hast du :super: gemacht! ..... Du gibst mir damit eigentlich sehr gute Ideen! :-) Hmmm... persönlich mag ich ja sehr gerne Platin :engel: - muß wohl mal mit meinem Freund reden .... es weihnachtet ja bald :kopfkratz: :engel:
:winke: Rikke
Danke Rikke :zwinker:
Habs gleich in mein Musterbuch gezeichnet und eine kleine Austellung war auch am Wochenende :zwinker:
Ach bevor ich es vergesse kommt auch noch in .......guck selbst !
(http://www.bilder-hochladen.net/files/big/cbhc-p.jpg)
(http://www.bilder-hochladen.net/files/big/cbhc-q.jpg)
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
(http://www.bilder-hochladen.net/files/big/cbhc-r.jpg)
Zitat von: arriba in 07. September 2009, 20:35:32
. persönlich mag ich ja sehr gerne Platin :engel: - muß wohl mal mit meinem Freund reden .... es weihnachtet ja bald :kopfkratz: :engel:
:winke: Rikke
Ich fühle schon seine Schweißperlen auf der Stirn :-D
Sieht sehr gut aus Mero :super:
Hi,
hut ab. echt spitze geworden.
Da sieht man mal den "Meister". :super:
Hallöchen,
ich wäre mit soetwas vorsichtig. Hier meine Geschichte: Auf einem keltisch-römischen Fundplatz habe ich eine entsprechend etweder römische oder keltische Glasperle gefunden - ich denke eher keltisch (latène), da von dem Platz nur wenige römische Perlen bekannt sind. Ich war so stolz und eitel, dass ich sie flugs auf meinen Ohrring zog, wo sie auch einige Zeit verweilt hat. Bis eines Tages im Schwimmbad: entweder beim Umziehen oder beim Herumtollen mit meinem Söhnchen im Wasser hat sich das gute Teil verabschiedet. Ich habe alles abgesucht und Bademeister und Schwimmbadbedienstete noch nach Monaten genervt. Weg ist weg - und ich könnte mich in den A.... beißen ... :wuetend:
Also: Sehr schönes Gewerke, aber: gaaaanz vorsichtig und aufmerksam. Wäre schade drum.
Gruß
Bastl
Zitat von: arriba in 07. September 2009, 20:35:32
Du gibst mir damit eigentlich sehr gute Ideen! :-) Hmmm... persönlich mag ich ja sehr gerne Platin :engel: - muß wohl mal mit meinem Freund reden .... es weihnachtet ja bald :kopfkratz: :engel:
:dog:
@ Micha: Danke!
- die guckt ja fast so gierig wie ich :zwinker: - irgendwie habe ich immer gewusst dass ich einen guten Geschmack habe :engel: :narr: Das ist echt genial was du da auf die Beine stellst :super:
Zitat von: LITHOS in 07. September 2009, 20:45:42
Zitat von: arriba in 07. September 2009, 20:35:32
Du gibst mir damit eigentlich sehr gute Ideen! :-) Hmmm... persönlich mag ich ja sehr gerne Platin :engel: - muß wohl mal mit meinem Freund reden .... es weihnachtet ja bald :kopfkratz: :engel:
:dog:
@ Micha: Danke!
Gerne jetzt weist ja was zu tun ist....gelle ? :zwinker:
Zitat von: queque in 07. September 2009, 20:42:07
Hallöchen,
ich wäre mit soetwas vorsichtig.
Gruß
Bastl
Ich verstehe durchaus deine Sorge.......aber was ich fasse das hält :zwinker:
Einfach toll gemacht!!!! :super: :super:
Schön gemacht, aber wird die weiche Goldmünze nicht durch das Tragen abgenutzt? Wenn man sich lang getragene Eheringe so anschaut, die anfangs ein Muster hatten, ist da nach 20 Jahren auch nichts mehr von zu sehen. Ganz zu schweigen von Kratzern durch runterfallen etc.
Ich würde mir lieber die Münze in die Vitrine legen und für den Schmuck einen Nachguss verwenden.
Adios, Bert
P.S.: Die Bilder am Ende sind aber auch wirklich genial gemacht! ;-)
........prima Arbeit Micha :super:
Ciao Juv
Danke Juv :-D
Zitat von: Bert in 07. September 2009, 21:11:12
Schön gemacht, aber wird die weiche Goldmünze nicht durch das Tragen abgenutzt? Wenn man sich lang getragene Eheringe so anschaut, die anfangs ein Muster hatten, ist da nach 20 Jahren auch nichts mehr von zu sehen. Ganz zu schweigen von Kratzern durch runterfallen etc.
Ich würde mir lieber die Münze in die Vitrine legen und für den Schmuck einen Nachguss verwenden.
Adios, Bert
P.S.: Die Bilder am Ende sind aber auch wirklich genial gemacht! ;-)
Die ist garnicht sooo weich wie du vermutest.
Sie wird ja nicht unter der Kleidung getragen,von hinten ist sie geschützt durch die Krabben und ein Schüsselchen ist es auch.
Wäre von Vorteil und auch machbar .
Ich liebe solche Doku's :glotz:
Ist schön anzusehen, wie etwas entsteht :super:
Danke Micha
Gruß
Olli
Zitat von: Merowech in 07. September 2009, 21:25:10
Die ist garnicht sooo weich wie du vermutest.
Okay, das schreit natürlich förmlich nach einem Feldversuch! Ich schlage vor, Emce stellt mal ein paar Versuchsobjekte zur Verfügung. :narr:
Adios, Bert
Was soll man dazu sagen außer genial.
Obwohl Micha, von Dir ist eigendlich nichts anderes zu erwarten.
Gruß Jörg
Wow!
Klasse, mit Stil und ohne das alte Stück zu beeinträchtigen- so gehört sich das!
Tomcat