...dass man bei der Elektrolyse das Kabel am Eisenobjekt anlöten soll. Ich wollte das nun gestern Abend mal ausprobieren. Ich hab das Eisenteil erst blank geschliffen und dann versucht das Kabel dort anzulöten. Mein Problem ist nur, das (B)lötzinn haftet nicht am Eisen! :platt: Ausserdem kühlt der grosse kalte Klotz den Lötkolben so stark ab, dass das Zinn auch kaum ordentlich schmilzt. :platt::platt::platt:
Hab ich nur nen schlechten Lötkolben und das falsche Zinn??? Oder kennt jamand eine Trick?
Grüsse
Flinc
Ups: 200!:jumpr::jumpg::jumpr::jumpg:
[Bearbeitet am 4-2-2004 von Flinc]
Also ich nehm dafür Krokodilklemmen.:-D
Habe allerdings auch nicht so riesige Teile,die ich in die Elektrolyse hänge.
Gruß Daniel:hallo:
Es gibt ein einfaches Mittel: eine kleine Stelle auf dem Eisen muß zunächst verzinnt werden, dazu gibts im Baumarkt diese Paste zum Verzinnen von Kupfer, für das zusammenlöten zu Waser-Installationen.
Ein wenig auf das Eisen drauf und erhitzen, man braucht nat. schon einen 100 Watt-Lötkolben für so was...
Wenn das Eisen dann verzinnt ist,läßt es sich leicht löten.
Hallo Leuts...
Danke für die Tipps!
Ich dachte mir schon, dass mein Lötkölbchen dafür wohl zu schwach ist - ist wohl eher zum löten von Elektrokram gedacht. Aber das mit der Paste ist ne gute Idee! Kroko-Klemmen habe ich auch schon ausprobiert, es ist aber nicht zu vermeiden, dass sie Kontakt zum Elektrolyt haben...
Grüsse
Flinc