Sucherforum

Restauration / Handwerk / Methodik => Fundreinigung und Restauration => Thema gestartet von: Sassanide in 14. Mai 2013, 17:38:43

Titel: Frage zu Silber
Beitrag von: Sassanide in 14. Mai 2013, 17:38:43
Hallo Experten,

meine Frage hat zwar nicht wirklich was mit Sondeln und Suchen zu tun, aber ich weiß nicht, an wen ich mich sonst wenden könnte.  :nixweiss:

Mein Silberschmuck ist an einigen Stellen schon gewaltig zerkratzt, bzw. die Rhodinierung geht ab, und drunter ist er angelaufen.
Was kann ich machen, dass es wieder besser wird?
Wegen der Steine kann ich nicht alles in ein Silberbad legen, und die Kratzer kriegt man mit Silberbad, Poliertuch, Salz auf Alufolie in Wasser etc. nicht weg.

Wie krieg ich das wieder ansehnlich?

Am schlimmsten hat es einen viktorianischen Kreuzanhänger mit schwarzem Stein erwischt.

HILFEEEEEEEEEEEE!!!!  :heul: :heul:
Titel: Re:Frage zu Silber
Beitrag von: Nanoflitter in 14. Mai 2013, 18:27:36
Meine Oma hat Silber immer mit Zigarren- oder Zigarettenasche poliert. Hab ich bei einigen Münzen auch schon als "Finish" verwendet.
Das geht ganz gut und macht keine Kratzer. Aber Kratzer wegbekommen.... :kopfkratz:

Gruss..
Titel: Re:Frage zu Silber
Beitrag von: Merowech in 14. Mai 2013, 18:42:12
Zum polieren bringen danach wieder rhodinieren.
Titel: Re:Frage zu Silber
Beitrag von: Sassanide in 14. Mai 2013, 18:50:49
Wie rhodiniere ich das?

Und macht das nicht der, der die Stücke auch poliert?

Ich habe zwar einen Goldschmied hier, aber da er wahrscheinlich mehr verlangt als die Dinge wert sind, würde ich gerne so viel wie möglich selber machen.
Ausserdem, einen Goldschmied sollte ich meiden,  :schaem:
sonst ist die Kasse wieder leer. Da sieht man immer so schöne Sachen  :super:, und wenn sie hier in Deutschland  :D2:von einem ausgebildeten Meister in Qualitätsarbeit gefertigt werden, dann wirft das natürlich mehr Personalkosten und Steuern auf, als wenn ungelernte Kinderhände in Indien die Klunker fassen.

Soll ich meinen Mann mit dem Dremel ranlassen? Da verliere ich doch nur Metall....
Titel: Re:Frage zu Silber
Beitrag von: Ishtar in 14. Mai 2013, 18:56:30
Zitat von: Sassanide in 14. Mai 2013, 18:50:49
Soll ich meinen Mann mit dem Dremel ranlassen? Da verliere ich doch nur Metall....

Grobmotoriker? ;)

Ja, feine Bürsten einsetzen, 3,2 mm. Messing- oder Edelstahlbürsten, sollte beides gehen. Wobei immer bedenken erst an einer "unauffälligen" Stelle probieren, zudem hinterlässt Messing immer so einen Hauch "Gold" auf den Oberflächen.
Titel: Re:Frage zu Silber
Beitrag von: Sassanide in 14. Mai 2013, 19:06:15
Nein, er ist ein ausgesprochener Feinmotoriker.

:-D Allerdings wäre es für mich manchmal sinnvoller, das Plastikgeschirr von Ikea anzuschaffen, und mich sicherheitshalber in einen mit Watte gefüllten Anzug zu stecken, damit ich wenigstens weich falle.
Titel: Re:Frage zu Silber
Beitrag von: Ishtar in 15. Mai 2013, 00:25:19
Ah, okay, kein Hacksilberproduzent. Ein bisschen ungeschickt darf Mann sein. :zwinker:

Die Rhodinierung würde ich einem Fachmann überlassen. Dazu müssen die Steine ausgefasst werden und die Mittel und das richtige Maß zu finden ist zudem auch nicht ohne.

:winke:

Titel: Re:Frage zu Silber
Beitrag von: Sassanide in 15. Mai 2013, 13:58:27
 :-D

Gut, dann brauche ich bei dem Herren mit den Ringen mit Zirkonia nicht antanzen, das rentiert dann nur für das Kreuz.