Ich hab da mal eine Frage zur Elektrolyse:
Nach der Elektrolyse bildet sich ja ein ionisierter Rückstand (die schwarze Schicht). Ist es wichtig, dass diese komplett entfernt wird?
Bei manchen Eisenteilen bring ich die nicht komplett weg, macht das was aus?
vlg Erdmännchen :winke:
Also,wenn ich ein Eisenteil nach der Lyse abbürste habe ich keine 'schwarze Schicht'.Dann ist das Teil sauber & rein.
Bleibt ein schwarzer Rest,leg ich das Objekt halt nochmal in die Lyse.
Schon gelesen?: http://www.sucherforum.de/index.php/topic,18083.0.html
Hallo,
es ist die erste sichtbare Schicht bevor man anfängt zu bürsten etc. Die bleibt allerdings nur wenn man die Elektrolyse nicht übertreibt und regelmäßig kontrolliert (bevor die häßlichen Scharten und Riefen entstehen). Ist auch von der Substanz abhängig. Kann man belassen, manche legen da sogar Wert drauf. Mit Bob-Rostversiegler hatte ich sehr gute Ergebnisse (seidenmatte farblose Schutzschicht). Der ist aber leider nicht mehr ohne weiteres zu bekommen.
mfG