Sucherforum

Restauration / Handwerk / Methodik => Fundreinigung und Restauration => Thema gestartet von: Nanoflitter in 30. Oktober 2012, 17:55:14

Titel: Essig contra Vitamin C
Beitrag von: Nanoflitter in 30. Oktober 2012, 17:55:14
Was spricht bei der Münzreinigung, (Eurostücke oder Silberteile) eigentlich gegen Essig?
Anstelle von Ascorbinsäure...
Bei Euros gibt das einen rötlichen Belag, der dann hinterher aber leichter abzubürsten ist, als der Originalbelag nach Seewassereinfluss z.B.
Hat da Vitamin C andere Eigenschaften?
Das Kaisernatron nehm ich dann gelöst zum neutralisieren der Säuren, weniger zum polieren.
Als Neutralisationsmittel ist es jedenfalls auf der Verpackung beschrieben.
Hat da jemand bei seinen Experimenten Essig mal getestet? Mit welchem Erfolg?
Bei Kupfer oder Bronze Geht beides nicht, klar....
Titel: Re:Essig contra Vitamin C
Beitrag von: Lojoer in 01. November 2012, 11:28:36
Hi,
der gravierende Unterschied zwischen der Essigsäure und dem Vitamin C (Ascorbinsäure) ist, dass Vitamin C neben der Wirkung als Säure auch reduzierende Wirkung hat. D.h. sie wandelt insbesondere Metallsalze edlerer Metalle wieder zu Metall um. Sie greift damit nicht die darunter liegenden Metalle an. Deshalb verwendet man das Vitamin C eigendlich bevorzugt bei Silbermünzen. Bei Bronzemünzen ist es nicht geeignet, da die Patina ja zu Metall umgewandelt wird.
Bei Silbermünzen mit deutlichem Kupferanteil erkennt man dies durch den entstehenden rötlichen Kupferbelag.
Gruß Jörg
Titel: Re:Essig contra Vitamin C
Beitrag von: Nanoflitter in 01. November 2012, 12:22:24
Ah, jetzt herrscht Klarheit bei mir. Bei Silber also besser Vitamin C. Je nach Kupfergehalt auch nur mechanisch reinigen.
Gut. Werd ich mal testen. Ich such nur noch so ein Brachialmittel, um Strandeuros so schnell wie möglich sauberzukriegen.
Das mit dem Trommeln hat gut funktioniert, jedoch sahen die nachher aus wie sandgestrahlt. Alle noch einzeln mit der Drahtbürste poliert. Leider liefen die Teile nach ner Weile schwarz an. Mit Essig, Natron und anschliessendem Drahtbürstenbehandeln sehen die Dinger bis jetzt noch gut aus, macht aber Arbeit.
Aber ich such noch was wie "reinschmeissen, abwaschen, fertig". Muss ich noch paar Experimente machen.
Danke für die Vitamin C Erklärung, werd ich mir merken. Irgenwann kommt mal was silbernes...
Titel: Re:Essig contra Vitamin C
Beitrag von: nobody in 01. November 2012, 15:23:48
Moin,
das was du suchst nennt sich Tumbler ( nicht das Glas  :zwinker: )
Ist für viele Sachen gut, je nach dem was man als Schleifmittel nimmt.
Mais-, Walnussschalengranulat zum polieren.
Schleifkörper aus Keramik zum entgraten, entrosten, reinigen, glätten.
Das ganze kannst du trocken oder auch nass machen.
Für Euro's nehme ich immer die Keramikschleifkörper und etwas Cillit Bang.
Die Dinger kommen nach 20 Minuten raus wie neu  :-D
Von dicken Rostschichten mal abgesehen

Habe meinen für 40Euro bei eGun gekauft (Wird auch zum Hülsen reinigen genommen)
Kannst aber auch bei eBay schauen. Hier noch ein paar Links

http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=+%09+Poliertrommel
http://www.maurer-markus.ch/ford_a/tipps_vibrations_tumbler.html



Gruß
niemand
Titel: Re:Essig contra Vitamin C
Beitrag von: Nanoflitter in 01. November 2012, 20:52:48
Ja, weis ich, hab ja geschrieben "trommeln", die Münzen sahen danach aus wie sandgestrahlt. Nachdem ich jede einzeln dann poliert hatte, liefen sie nach ner Weile schwarz an. Das war nicht so das gelbe.
Ich hatte mir da aus einem Schwingschleifer einen Thumbler gebastelt. Das ging recht flott. Aber wie gesagt....
Als Schleifmittel habe ich scharfen Aquarienkies benutzt. Vielleicht sollte ich abgerundeten Flusssand verwenden, was wiederum länger dauern würde? Zum Polieren muss ich halt paar Walnüsse knacken...
Laufen die Münzen bei dir wieder an, nach paar Tagen?
Titel: Re:Essig contra Vitamin C
Beitrag von: Tommy_OH in 12. November 2012, 22:06:41
@Nanoflitter  :winke:
Zitatich hatte mir da aus einem Schwingschleifer einen Thumbler gebastelt

hey Nanoflitter magst du mal ein bild posten von deinem Thumbler würde mich interessieren wie du das gebaut hast da ich mir die links von nobody angesehen habe

und die preise teilweise für sich sprechen  :-)

mfg Tommy
Titel: Re:Essig contra Vitamin C
Beitrag von: Nanoflitter in 13. November 2012, 21:56:53
Ein Bild hab ich grad nicht, aber ich hab einen link unter folgendem thread geposted,
ist eigentlich selbsterklärend...
Thumbler (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,56745.0.html)
Titel: Re:Essig contra Vitamin C
Beitrag von: Tommy_OH in 14. November 2012, 09:43:52
Dank dir da werde ich gleich mal schaun

Mfg Tommy