Zum Reinigen von Kupfer und Kupferlegierungen (Bronze, Messing etc.) gibt es zum EDTA eine preiswertere Alternative, deren Wirkung sich fast ausschließlich auf die genannten Metalle beschränkt: EDTMP – Ethylendiamintetra (methylenphosphonsäure), spez. das Penta – Natriumsalz Na5 – EDTMP. Die Lösung von EDTMP ist außerdem Neutral, der pH – Wert liegt bei 7 – 8, deshalb ist der Angriff auf das Metall sehr gering bis nicht vorhanden.
Für Zink und Eisen eignet sich dieser Komplexbildner nicht, bei Zink ist EDTA am besten und beim Eisen das bereits vorgestellte HEDP.
Besonders geeignet ist EDTMP zur Säuberung von Gegenständen aus dem 2. WK, wie Patronen – und Kartuschhülsen etc. Die Korrosionsschicht lässt sich damit sehr schonend entfernen, anschließend brauchen lediglich die zurückgebliebenen Reste von fein verteiltem Kupfer und Kupfer – 1- oxid mit einer weichen Drahtbürste wegpoliert zu werden.
Die Grünfärbung der Lösung ist schon vom EDTA her bekannt, der Reaktionsmechanismus ist sehr ähnlich.
EDTMP – Pentanatrium – Lösung ist schnell, geruchlos und nicht ätzend, außerdem deutlich billiger als EDTA: 8 Euro / kg.
Dazu hier mal noch ein paar Beispiel-Bilder, die an sich selbsterklärend sein dürften; wohlgemerkt geht es hier ausschließlich um das schnelle Entfernen von störender Korrosion, nicht um eine sachgerechte Säuberung im Sinne wertvoller Fundobjekte. Speziell bei vielen "Massenfunden" aus dem 2. WK aber eine sehr nützliche Sache.
Noch was dazu:
Und ganz am Anfang: