Wie kann man auf möglichst einfache Weise (und ohne allzu ätzendes Zeugs) Eisenpatina entfernen? Ich würde gerne ein paar Versuche mit wertlosen Eisengegenstände machen und brauche zu diesem Zweck das Metall möglichst unpatiniert.
Bin für alle Vorschläge dankbar,
stekemest
Eisenpatina? kleiner Scherz? Ich sag dazu Rost. :D
Einfach soll´s sein? Empfehle verächtlich die E-lyse... :schlaeger:
Ach Olaf, du weißt doch genau was ich meine. Mit den ganzen chemischen Fachbezeichnungen hab ich's halt nicht so. :platt:
Ich meine die schwarze Oxidschicht, Hämatit oder wie das Zeug heißt.
Hm, ich denke, du kommst am besten mit abschleifen / Feinschleifen, im Extremfall polieren. Geht auch elektrolytisch, zumindest das Polieren.
Bei Eisen hab ich ganz gute Erfahrung gemacht mit:
1.: Elektrolyse
2.: Trocknen
3.: Vorsichtig abklopfen
4.: Dremeln.
Dann konservieren.
Grüße
Ganz einfach ist auch die Verwendung von HEDP: Tauchbad machen und lang genug drin lassen, dann mit der Drahtbürste auf Hochglanz, geht ganz einfach.
Hmm, naja, bei meinen letzten Versuchen mit HEDP hatte ich diese seltsamen und äußerst hartnäckigen Verfärbungen am Metall. Hab dir damals die Bilder geschickt.
Danke für eure Tipps.
Zitat von: stekemest in 14. August 2007, 00:05:24
hatte ich diese seltsamen und äußerst hartnäckigen Verfärbungen am Metall
War das so eine seltsame Verfärbung :kopfkratz: :zwinker:
Ja, es fehlt die Neutralisation mit Natronlauge. Die ist in manchen Fällen nötig, dann wird das Metall spiegelblank. Mitunter kommt man ohne aus, aber ich empfehle es generell zu machen. Vor allem wird dem Metall quasi eine "alkalische Reserve" mitgegeben, die hilft, späteres nachrosten einzudämmen.