Sucherforum

Restauration / Handwerk / Methodik => Fundreinigung und Restauration => Thema gestartet von: scully89 in 26. Juni 2012, 16:18:19

Titel: Elektrolyse "Qualmt"
Beitrag von: scully89 in 26. Juni 2012, 16:18:19
Hallo

habe mir gestern eine Elektrolyse zusammengebastelt so wie es hier im Forum beschrieben wurde.
Als ich dann eint fundobjekt zum test reinhieng und anschaltee rauchte es leicht über dem fundstück.
ist das normal?

danke im vorraus
Titel: Re:Elektrolyse "Qualmt"
Beitrag von: undertaker in 26. Juni 2012, 16:25:14
Hallo scully89,

bei Elektrolyse entsteht Wasserstoffgas und das ist extrem explosionfreudig. Also nur in gut belüfteten Räumen machen und Zündquellen (z.B. Zigarette) fernhalten.

Mit welchen Strom hast Du da gearbeitet? Bei hohen Strom kann ich mir das vorstellen.

Undertaker
Titel: Re:Elektrolyse "Qualmt"
Beitrag von: scully89 in 26. Juni 2012, 17:25:06
hallo undertaker

habe ein handelsübliches batterieladegerät aus dem baumarkt verwendet mit 12 v und 5 ampere

ist das zu viel ?
Titel: Re:Elektrolyse "Qualmt"
Beitrag von: Gratian in 26. Juni 2012, 22:52:21
Kommt drauf an...was hat du denn drin hängen...ist ja ein Unterschied ob du die Elyse an einer Münze oder einem Karabiner ausprobierst  :winke:
Titel: Re:Elektrolyse "Qualmt"
Beitrag von: scully89 in 27. Juni 2012, 08:38:51
habe bisschen größere sachen drinnen als münzen, derzeit einen ausgebrannten) nebeltopf einer dt stielhandgranate