Sucherforum

Restauration / Handwerk / Methodik => Fundreinigung und Restauration => Thema gestartet von: Paulschen in 01. Juni 2005, 06:59:54

Titel: Elektrolyse
Beitrag von: Paulschen in 01. Juni 2005, 06:59:54
hallo sucherkollegen!
habe mir ein elektrolyse gerät zusammengebaut,wie lange dauert so etwas wenn mann eisen entrosten will?
greift das bad eisen an oder löst es tatsache nur den rost,wehre euch dankbar wenn ihr mir helfen tut.
gut fund paulschen
Titel: Re: Elektrolyse
Beitrag von: CptAhab in 01. Juni 2005, 09:11:31
Umpf! Umpfrage?
"zusammengebaut,wie lange dauert so etwas wenn "
Kommt auf die Größe des Objekts an und den Verrostungsgrad.
"das bad eisen an oder löst es tatsache "
Lass es nur lange genug drin und Du wirst kein Eisen mehr sehen


Titel: Re: Elektrolyse
Beitrag von: Mad Matz in 01. Juni 2005, 19:31:26
Hallo Paulschen,

Also wegen Elyse ...
Ich hab da auch mal erfahrung gesammelt
Für mich ist das gestorben

Aber zu deiner Frage

Ja nach größe vom Objekt 30 min bis 5 Stunden

Zum Ablauf ...

Erst wird der Rost abgelöst ( Rost unter der Patina sprengt die dann ab )
Dann wird die Eisenpatina angegriffen und abgelöst -> Folge : Blankes Metall und oft Pockennarbig.

Danach wird das massive Eisen angeriffen -> Folge : zerstörung vom Fund

Das ist eine schnelle aber recht kritische Methode Eisen zu reinigen
Das würde ich nie mehr für wichtige Funde verwenden !!!

Gruß Matze :-)
Titel: Re: Elektrolyse
Beitrag von: c-4 in 01. Juni 2005, 22:53:32
Mna muß da etwas differenzieren. Eine Total-Reinigung legt halt immer die Oberfläche frei, egal, wie sie aussieht. Das gilt auch für die Elektrolyse. Bei älteren, gut erhaltenen Fundstücken würde ich auch auf die mechanische Freilegung mit diversen Werkzeugen setzen,  aber das trifft  halt niocht für alle Funde zu.
Aiuch die chemische Entrostung (z.B. mit HEDP) kann eine schonende Alternative sein, in bestimmten Fällen.
Titel: Re: Elektrolyse
Beitrag von: Paulschen in 02. Juni 2005, 06:36:52
hallo sucher erst einmal vielen dank für eure antworten,
allso ist es doch nicht so gut ! aber mansche musen wenden die elo doch auch an,wie ich aus dem intern" weiß.
noch andere meinungen würde ich gerne höhren.
                          allso nochmals danke gut fund fürs wochenende
Titel: Re: Elektrolyse
Beitrag von: Mad Matz in 02. Juni 2005, 23:36:40
@ Paulschen,

Ja Museen wenden das auch an ...
Auch Sandstrahlen benutzen die zum Teil in heftiger Weise ...

Aber NICHT weil das supertoll ist sondern weil denen einfach das Geld fehlt für eine vernünftige Restauration ...

Dann lieber schnell reinigen und notdürftig konservieren als das Zeug verrotten lassen ...

Als Beispiel mal ein LDA in meiner Gegend.
Ich hoff du verzeihst mir daß ich den Namen nicht nenne ( Per PM kannst du den gerne Erfahren aber öffentlich werde ich mich hüten die so zu blamieren )

Das LDA plus 10 angeschlossene Musen haben einen Restaurator der sich um die Funde in den Musen UND das Lager im LDA kümmert.

Schätze es wird nun klar daß da einfach Effektive / schnelle Methoden angewendet werden müssen auch wenn das nicht grade gut ist...

Aber besser notdürftig erhalten als zerfallen lassen.

Gruß Matze :-)