Sucherforum

Restauration / Handwerk / Methodik => Fundreinigung und Restauration => Thema gestartet von: Reinhard Träger in 29. April 2004, 07:30:07

Titel: Echtheit von geerbten Goldschmuck bestimmen
Beitrag von: Reinhard Träger in 29. April 2004, 07:30:07
hallo Ihr Profis. Als Laie suche ich eine einfache Möglichkeit ev. Modeschmuck von Goldschmuck zu unterscheiden.Nun habe ich schon VBeiträge mit sog. Probiersäuren gefunden. Aber wie kann ich mir eine genaue Herstellung erspren und so ein Säureprobierset käuflich erwerben, bitte um Hinweise. Liebe Grüße aus Wien:winke:
Titel:
Beitrag von: Thor in 29. April 2004, 20:48:49
Hi Reinhard

Die beste Methode ist mit Sicherheit die guten Stücke zu einem Juwelier zu bringen. Der bestimmt sehr schnell die einzelnen Stücke. Die andere Variante sind sogenante GOLD-TESTER, die man auch Ebay ersteigern kann. Ich habe leider keinerlei Ahnung ob diese Teile etwas taugen, aber schau mal die Bewertungen an.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2239328419&category=9300

Was Du aber machen kannst, ist nach Punzen (Stempeln) suchen, die den Goldgehalt angeben sowie 333, 585 usw.
Sollten die Stücke aber deutlich älter sein als ca. 130 Jahre, ist ein gang zum Juwelier das Beste, da die Punzen "erst" vor 130 Jahren eingeführt worden sind.

:prost:

[Bearbeitet am 4-29-2004 von thor]