Sucherforum

Restauration / Handwerk / Methodik => Fundreinigung und Restauration => Thema gestartet von: insurgent in 05. Juli 2009, 12:43:49

Titel: Bronzepest behandeln
Beitrag von: insurgent in 05. Juli 2009, 12:43:49
Habe bei unseren Landes Restaurator mal über die Schulter geschaut und eine neue Methode zum entsalzen von Bronze Pest kennengelernt :super:

Er entsalzt Bronze mit einer elektrolytischen Reaktion.

Fundstück mit einer dünnen Schicht Aga Aga bestreichen, in Zinn oder Alu Folie (bei Messing nur) einwickeln und auf ein Stück Zinkblech legen. Das ganze in einen mit etwas Aqua Dest gefüllten Topf stellen (mit Abstandshaltern zum Wasser), verschließen und warm stellen, damit sich 100 % Luftfeuchtigkeit einstellt.

Jeden Tag nachsehen und die dann löchrige Folie entfernen und neu einwickeln, bis es keine Löcher mehr gibt.

Schöne Grüße vom Insurgenten
Titel: Re: Bronzepest behandeln
Beitrag von: Silbersurfer in 07. Juli 2009, 12:07:55

Ja schön und gut, aber was macht man dann mit den Strukturveränderungen am Metall selbst?
Bei Kupfer nimmt das Metall oft die selbe Form an wie die Pest, aber das läßt sich nicht mehr
in Form bringen!

Gruß der Surfer! :sondi:
Titel: Re: Bronzepest behandeln
Beitrag von: insurgent in 07. Juli 2009, 12:10:13
Zitat von: Silbersurfer in 07. Juli 2009, 12:07:55

Ja schön und gut, aber was macht man dann mit den Strukturveränderungen am Metall selbst?
Bei Kupfer nimmt das Metall oft die selbe Form an wie die Pest, aber das läßt sich nicht mehr
in Form bringen!

Gruß der Surfer! :sondi:

Das kann ich Dir auch nicht sagen, muß ich selber erst mal ausprobieren :kopfkratz:
Titel: Re:Bronzepest behandeln
Beitrag von: Ishtar in 26. März 2013, 12:15:57
Hallo!

Entschuldigung, wenn ich das alte Thema rauskrame, habe etwas zu dem hier angesprochenen Thema gefunden. Persönlich bin ich ja gern am probieren und auf der Suche nach der optimalsten und günstigsten Methode zur Reinigung und Konservierung.

Rosenberg-Methode (http://translate.google.de/translate?sl=ru&tl=de&js=n&prev=_t&hl=de&ie=UTF-8&eotf=1&u=http%3A%2F%2Farchekon.com%2Fbronze%2Fbolezn.htm&act=url)

Achtung Google-translated!  :irre:

Das ruft förmlich nach Selbstversuchen.

LG Anja