Sucherforum

Restauration / Handwerk / Methodik => Fundreinigung und Restauration => Thema gestartet von: boeseraudi in 26. Oktober 2005, 19:27:53

Titel: Billon und Silbermünzen mit Vitamin C ?
Beitrag von: boeseraudi in 26. Oktober 2005, 19:27:53
Hallö,
schon wieder brauche ich Expertentips. Habe mich mal im Forum durchgesucht aber keinen 100% Anleitung zur Reinigung von
Billon oder Silbermünzen gefunden. Geraten wird ja Vitamin C, aber wie lang muß die Münze da rein ??
Also ab in den Schlecker, ne Rolle Vitamin C Brausetabletten geholt, mit etwas Wasser aufgelöst und Münzchen rein ?
Wie lange, was für ein Mischungsverhältniss ? Und wie dann noch Nachbearbeiten ?? Sooooo viele Fragen....
Mein Waldeckgroschen hat übelst grünen Ansatz und der muß da runter !
Titel: Re: Billon und Silbermünzen mit Vitamin C ?
Beitrag von: mano511 in 26. Oktober 2005, 20:08:37
eine 100%ige Anleitung gibts dafür auch nicht.
Gibt eben verschiedene Wege die zum Erfolg führen.
ich hatte bis dato immer den Zitronensaft aus den kleinen gelben Flaschen genommen,
kriegst in jeden Supermarkt.ein paar Minuten reinlegen,beim rausnehmen und darüberreiben mit dem Finger
siehst schon obs länger dauern wird oder nicht.etwas Backpulver/Natron dazunehmen und zwischen Daumen und Zeigefinger
die Münze abreiben.
diese Prozedur muß meist 2,3 mal wiederholt werden.
je nach Fundort,Fundzustand der Münze und Materialzusammensetzung variiert die Reinigungsdauer.
manche sind nach 1 Minute baden schon blitzsauber,da brauchst nicht mal reiben,andere brauchen Stunden.
als Reinigungsmittelchen gibts da aber noch,EDTA,AG351,Cillit Bang...
mit dem Zitronensaft hab ich nie schlechte Erfahrungen gemacht,obwohl andere meinen es sei zu scharf.hmh...

ein grüner Silbergroschen?! viel Kupfer drin.
wird wahrscheinlich nach der Reinigung eine rosafarbene Optik behalten,muß aber nicht sein :nono:




Titel: Re: Billon und Silbermünzen mit Vitamin C ?
Beitrag von: boeseraudi in 26. Oktober 2005, 20:45:52
Hallo Mano,
hab jetzt einfach mal mit so nem Brausebad angefangen, löste den losen Schmutz. Natron habe ich auch hier, also drübergerieben,
da kam der etwas gröbere Schmutz runter. Na die Münze hat grüne Sprenkel, schon mit Sandkörnern drin.
Die hammerharten Verkrustungen habe ich nun mit nem Skalpell bearbeitet, sieht alles schon besser aus.
Allerdings muß ich nach diesem Test mal Sagen, das die Brausedrops wohl etwas zu lasch rangehen, Münze liegt jetzt schon wieder ne 3/4 Stunde im Vitaminbad...
Titel: Re: Billon und Silbermünzen mit Vitamin C ?
Beitrag von: Mgrafzahn in 26. Oktober 2005, 20:55:08
Versuchs mal mit Vitamin C- Pulver
Titel: Re: Billon und Silbermünzen mit Vitamin C ?
Beitrag von: Feldmaus in 27. Oktober 2005, 00:06:01
Hi,
Oder versuchs mal auf der Domain der Firma CSP,mit dem Schwerpunkt
  ( Restaurierung von Bodenfunden)
Sehr schöne Seiten.
http://www.restaurierung-und-mehr.de/index.html
Gruß  Feldmaus :winke:

--------------------
Whites XLT
Samsun Digimax
Titel: Re: Billon und Silbermünzen mit Vitamin C ?
Beitrag von: boeseraudi in 27. Oktober 2005, 22:16:16
Hallö,
schöne Seite, gut erklärt !! Habe meine Münze die Nacht über im "Dropsbad" gelassen und heute morgen sofort mit Natron abgerieben, die Wappenseite ist nun wirklich gut geworden, die Vorderseite so lala. Weiter werde ich auch nicht machen, denn man kann, wie Mano schon erklärte, einen leicht rosanen Hauch feststellen. Aber so ist aus der grün überzogenen und unleserlichen und vor allen Dingen stark verkrusteten Billonmünze ein nettes Stück geworden. Leider habe ich keine vorher - nachher Bilder gemacht  :heul:
Trotzdem nochmals danke.
Titel: Re: Billon und Silbermünzen mit Vitamin C ?
Beitrag von: mano511 in 28. Oktober 2005, 19:07:32
da nochmal ein paar Reinigungsutensilien erklärt

http://free.pages.at/ruebezahl/wissen_1.html