Sucherforum

Restauration / Handwerk / Methodik => Fundreinigung und Restauration => Thema gestartet von: Hydrochloritrix in 30. März 2007, 10:19:34

Titel: Behandlungstips erbeten
Beitrag von: Hydrochloritrix in 30. März 2007, 10:19:34
Hallo zusammen
Ich habe vor kurzem diesen Ring gefunden:

http://www.sucherforum.de/index.php/topic,23664.0.html

als ich ihn aus dem Boden holte hatte er noch scharfe Kanten. Als ich dann am Fundort noch vorsichtig den groben Schmutz entfernte, brach schon die erste Stück an einer Kante ab.
Zuhause versuchte ich ihn ganz vorsichtig mit einem Handbürstchen zu säubern... ja und das Ergebnis seht ihr auf dem Bild.
Fast alle scharfen Kanten sind abgebröselt :heul:. Ist mir mit Münzen auch schon so gegangen. Habt Ihr einen Tip wie man das verhindern kann?
Ich wäre auch für ein paar Tips für die Weiterbehandlung dankbar, denn jetzt trau ich mich das Ding kaum noch anzufassen damit ich nicht noch mehr kapput mache.
Schließlich möcht ich den Ring schön herrichten und in meine Vitrine stellen, auch wenn ich ihn schon halb hingerichtet hab, ist schließlich mein schönste Fund bis jetzt!
Bei der Gelegenheit... wie bewahrt ihr eure Funde auf direkt nach dem Ausgraben? Schachteln mit Watte oder so?
Muß noch viel lernen


Gruß Hydro

Titel: Re: Behandlungstips erbeten
Beitrag von: Ruebezahl in 30. März 2007, 16:50:45
Hallo Hydrochloritrix  :winke:
Bei dem Stück ist leider nicht mehr viel zu retten  :staun:
Das was da abgebrochen ist, war kein Metall sondern Kupferoxid.
Auch jetzt noch ist der Ring von einer dicken Oxidschicht umgeben. Wenn man diese entfernt, kommt der Metallkern, meist unansehnlich mit Lochfrass, zum Vorschein Unter ungünstiger Bodenlagerung kann so was leider auch bei Buntmetallen passieren, dass sich keine Patina, sondern so was wie bei dem Ring bildet.
Welche Behandlung? Entsalzen (destiliertes Wasser) und anschließend stabilisieren mit Wachs.
Titel: Re: Behandlungstips erbeten
Beitrag von: Hydrochloritrix in 31. März 2007, 01:42:52
Vielen Dank Rübezahl für deine, wenn auch ernüchternde  Meinung! :heul:
Kanns kaum glauben, aber soll ich denn mechanisch gar nichts mehr an dem Ring unternehmen? :besorgt:
Ich dachte das grüne wäre die Patina, dabei ist es nur "Lochfraß"...
Na ja, dann werde gleich morgen destiliertes Wasser besorgen und das Teil einlegen.
Laut anderen Beiträgen hier im Forum dauert das entsalzen ja einige Zeit. Werd mich derZeit  noch ein bisschen durch alte Beiträge lesen.
Wie schon gesagt, Danke für die Tipps

Gruß Hydro
Titel: Re: Behandlungstips erbeten
Beitrag von: c-4 in 31. März 2007, 02:29:10
Rübezahl hat Recht, in solchen Fällen kann man außer einer mechanischen Bearbeitung wenig machen,   man sollte sich aufs Konservieren beschränken. Das entsprechende  Paraffin stabilisiert  die bröselige Patina und schützt vor Luftfeuchte.