Sucherforum

Restauration / Handwerk / Methodik => Fundreinigung und Restauration => Thema gestartet von: 357 Mad Dog in 15. Februar 2011, 16:00:41

Titel: Altes Taschenmesser "retten"
Beitrag von: 357 Mad Dog in 15. Februar 2011, 16:00:41
Hallo, stell das mal hier ein. Frage habe ein "altes" Taschenmesser, ev. WK2, mit echt Horn Griffeinlagen gefunden, leider nicht mehr der "besste" Zustand. Wie bekomm ich das Ding wieder sauber? Hab es vorsichtig mit Wasser Seife sauber gemacht und in Dezi.wasser gepackt wie nu weiter? Zietronensäure und Dremel? Klar ausklappen wird nicht mehr gehen:
Danke schon mal für Euren Rat und Hilfe

Grüsse, Funde
Mad  :irre:
Titel: Re:Altes Taschenmesser "retten"
Beitrag von: sparkle in 15. Februar 2011, 16:08:03
Hi!
Ein Bild wäre hilfreich.. :nixweiss:
:prost: Sparkle :winke:
Titel: Re:Altes Taschenmesser "retten"
Beitrag von: 357 Mad Dog in 15. Februar 2011, 16:12:43
Äh ja werd es nachher nochmal versuchen hab da sooo ein Paaaaaar Probeme  :dumdidum: Nee nicht mit dem verkleinern ABER das INFRA (?) erkenn das Bildformat nicht bekomm es nicht "reingeladen". Brauch wohl doch mal Profi Hilfe, aber der ist mal wieder nicht erreichbar  :heul:
Titel: Re:Altes Taschenmesser "retten"
Beitrag von: 357 Mad Dog in 15. Februar 2011, 16:32:26
So nu geht es doch  :-D
Titel: Re:Altes Taschenmesser "retten"
Beitrag von: 357 Mad Dog in 15. Februar 2011, 16:33:52
Sorry ewas viele Bilder?!  :irre:  :narr:
Titel: Re:Altes Taschenmesser "retten"
Beitrag von: Harigast in 15. Februar 2011, 16:43:22
Ist doch sauber.
Titel: Re:Altes Taschenmesser "retten"
Beitrag von: 357 Mad Dog in 15. Februar 2011, 17:25:20
Äh wie nu meinst echt nix machen?? Ok balistrol drauf. Meinst WK2 kommt hin?
Titel: Re:Altes Taschenmesser "retten"
Beitrag von: RonnyNisz in 15. Februar 2011, 17:57:51
Ich kann mir nicht vorstellen das man das Teil mit vertretbarem Aufwand wieder hin kriegt.

Ronny
Titel: Re:Altes Taschenmesser "retten"
Beitrag von: schauan in 18. Februar 2011, 22:23:53
du legst das in petroleum ein und nach einem jahr gehta auf
Titel: Re:Altes Taschenmesser "retten"
Beitrag von: RonnyNisz in 18. Februar 2011, 23:02:50
@schauan: Funzt so was wirklich????

Ronny
Titel: Re:Altes Taschenmesser "retten"
Beitrag von: schauan in 19. Februar 2011, 11:22:09
warum schreib ichs denn sonst
Titel: Re:Altes Taschenmesser "retten"
Beitrag von: Tomcat in 19. Februar 2011, 18:44:38
Ja, Petroleum funktioniert ganz gut. Ob sich das Messer aber in einen einigermaßen ansehnlichen Zustand zurückbringen lässt halt ich für fragwürdig - die Klingenwurzel und die Platinen schauen sehr bröselig aus. Nachdem die Schalen kein Vollmaterial, sondern kaschiertes Blech sind geh ich davon aus, dass das Messer nicht sonderlich alt ist - aber vielleicht hast Du ja Spaß am Wiederherstellen?
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=63254&highlight=tomcat
mfg
Tct

Titel: Re:Altes Taschenmesser "retten"
Beitrag von: 357 Mad Dog in 28. Februar 2011, 17:31:13
Sorry Danke für die Antworten, hatt leider ne Woche keinen Rechner. Werd das mit dem Petroleum mal versuchen und das Messer als "Versuchsobjekt" nutzen. Mal schauen was bei raus kommt!!  :dumdidum:

Grüsse & Funde
Mad  :irre: