Sucherforum

Restauration / Handwerk / Methodik => Fundreinigung und Restauration => Thema gestartet von: Ho in 17. November 2008, 14:39:47

Titel: Alternative zur Messingbürste
Beitrag von: Ho in 17. November 2008, 14:39:47
Hallo Forumsmitglieder!

Ich habe ein schlechtes Gefühl bei der Vorstellung, Fundstücken mit der hier oft beschriebenen feinen Messingbürste auf den Leib zu rücken.
Eine bessere Alternative scheint mir der Bimsschwamm zur Entfernung von Hornhaut aus dem Schleckermarkt zu sein.
Das Ding ist aus Kunststoff, zerfällt zu feinem Staub, bringt gute Ergebnisse bei der Entfernung von Oxyden und ist schonend zum Material.
Kostet auch nur 99 Pfennig.

Beste Grüße

Ho
Titel: Re: Alternative zur Messingbürste
Beitrag von: Bavaricum in 17. November 2008, 18:18:25
Grüß Dich Ho,

Deine "Bauchschmerzen" zur Behandlung von Bodenfunden mit der Messingbürste kann ich verstehen. Du hast da ein interessantes Thema angeschnitten.

Leider habe ich keine Erfahrung mit dem angesprochenen Bimsstein jedoch werde ich dies beim nächsten Schlitzrosenbruchstück ausprobieren.

Servus

Andreas
Titel: Re: Alternative zur Messingbürste
Beitrag von: Waldemar in 17. November 2008, 18:24:50
Besser als Messing- sind Neusilberdrahtbürsten.
Titel: Re: Alternative zur Messingbürste
Beitrag von: nobody in 17. November 2008, 18:52:10
Die besagten Messingbürsten sind bei stabilen Fund
prinzipiell nicht schlecht. Großer Nachteil: Sie überziehen den
Fund mit einem Goldglanz der bei zB. Silberobjekten nicht gerade
ansehnlich ist. Dann doch lieber die Neusilberbürsten.
Sind allerding schwer zu bekommen und nicht gerade billig.
Hier ein Anbieter:

(http://www.kremer-pigmente.de/shopint/Media/Shop/b451_310_250.jpg)
Stückpreis: 4.88 EUR
http://www.kremer-pigmente.de/shopint/index.php?cat=0402&product=B-451310

(http://www.kremer-pigmente.de/shopint/Media/Shop/b452_310_250.jpg)
Stückpreis: 6.78 EUR
http://www.kremer-pigmente.de/shopint/index.php?cat=0402&product=B-452310


nobody
Titel: Re: Alternative zur Messingbürste
Beitrag von: Bavaricum in 18. November 2008, 15:30:08
Seit ca. drei Jahren verwende ich eine Silberbürste mit 0,03mm Drahtstärke. Die Dinger sind zwar ziemlich teuer, um die 20 €, halten aber auch ewig.


1. Bild: 3 Jahre gebraucht.
2. Bild: Neuzustand

Servus

Andreas