Hallo Leute,
ich hab da einen Teelöfel gefunden. Gestempelt mit "Alpacca". Laut Internet auch Neusilber genannt. 65-75% Kupfer, 20-30% Nickel, 5% Zink. Wie reinige ich das? Habs mit EDTA versucht. Sieht immer noch wie Kupfer aus, das ein wenig silbrig glänzt. Kennt jemand eine Möglichkeit das Teil so zu reinigen, das es wieder wie Silber aussieht?
Gruß
Oetti1
Grüß dich Oetti1,
ich kenne das aus meiner Lehrzeit.
Hilft nur polieren - und zwar mit Bürste und der sogenannten Schwabbel.
Hallo Merowech,
Bürste okay.... aber Schwabbel ???? Ich nehme nicht an, dass du damit irgendwelchr Speckschwarten meinst? :narr:
Laut Google: Sisal- und Baumwollscheiben für Drehschleifer???
Gruß
Oetti1
:narr: :narr: :narr: Nein ! -sorry ist Umgangssprache.
Ich meine sowas !
http://www.renfert.com/docs/produkte.asp?id=17846&domid=1027&sp=D&addlastid=&m1=17836&m2=17846&add_shop_act=plist&wgid=1246
Aber heist wirklich so :zwinker:
Oh... alles klar..... Danke
gruß
Oetti1
Als Alternative zum Polieren mit der Schwabbel und Polierpaste gibt es noch das Brennen, wird mit Säure gemacht, bzw. dann das elektrolytische polieren. Sehr bequem ist auch das Blankmachen mit speziellen, Wasserstoffperoxid - haltigen Beizen.
Die Behandlungszeit beträgt ca. 10 - 15 Sekunden, dann ist das Metall wider in der natürlichen Farbe.Bei längere Behandlungsdauer wird es dann spiegelblank.
Hi c-4,
das klingt ja erheblich einfacher und müheloser als das mechanische bearbeiten. Wie heissen und wo bekommt man denn wasserstoffperoxidhaltige Beizen her?
Gruß
Oetti1
Muß man selbst ansetzen, allerdings gibts da einiges zu beachten. Ich hab aber eine peroxidhaltige Beize im Lieferprogramm.
hallo, habe interesse an peroxidhaltige Beize für eim alpacca besteck
wo kann ich die beziehen?
grüße
Hallo, das nennt sich Cuprenan W.
https://ssl.kundenserver.de/ssl.restaurierung-und-mehr.de/cgi-bin/anzeigen.pl?Auswahl=99999&Suchwort=&Dateiname=&fotos=CHECKED&npos=103
danke für die schnelle antwort, hoffe das ich damit das stark angelaufende besteck wieder zumglänzen bekomme.