Sucherforum

Allgemeines => Forum => Thema gestartet von: Nanoflitter in 03. November 2016, 20:41:11

Titel: Smartphone mobile Ansicht
Beitrag von: Nanoflitter in 03. November 2016, 20:41:11
Da ich das Forum eigentlich zu 80 Prozent mit dem Smartphone besuche, wollte ich mal fragen, ob die Möglichkeit einer optimierten Ansicht für das Forum im Bereich der administrativen Möglichkeiten liegt. Ist schon ziemlich anstrengend im Moment auch hinsichtlich der schlechter werdenden Augen, aber halt saubequem, abends auf dem Sofa, im Urlaub oder auf der Arbeit. Geht's sonst noch jemandem so? Würde sogar was spenden. Am Layout kann man ja zusammen was austüfteln.
Gruss...
Titel: Re:Smartphone mobile Ansicht
Beitrag von: Levante in 03. November 2016, 20:58:27
Wäre super wenn man da auch gleich Bilder hochladen könne mit einer vernünftigen Größe, also nicht mit 110 kb.
Eigentlich der Haupt Grund warum ich hier keine Funde mehr einstelle, über Fazebook geht das alles viel schneller und einfacher.
Titel: Re:Smartphone mobile Ansicht
Beitrag von: Nanoflitter in 03. November 2016, 21:04:58
An die 110 hab ich mich gewöhnt, schont ja auch unterwegs die Flat einigermaßen. Gruss...
Titel: Re:Smartphone mobile Ansicht
Beitrag von: stratocaster in 03. November 2016, 21:21:48
Zitat von: Levante in 03. November 2016, 20:58:27
Wäre super wenn man da auch gleich Bilder hochladen könne mit einer vernünftigen Größe, also nicht mit 110 kb.
Eigentlich der Haupt Grund warum ich hier keine Funde mehr einstelle, über Fazebook geht das alles viel schneller und einfacher.


Ich kann das Gejammer mit den 110 kByte mittlerweile nicht mehr hören  :nono:

Von den Usern wird erwartet, dass sie ihre Funde tip-top beschreiben können
und sich wie richtige ernsthafte Hobby-Archaeologen benehmen sollen.

Was digitale Fotos betrifft, führen sich jedoch einige wie die totalen Laien auf.
Auch bei der Bildbearbeitung sollte man sich etwas mit der Materie beschäftigen.
Das kann man heutzutage einfach erwarten.
Ich schreibe das jetzt zum 37. mal :
Ein Bild mit 600 x 500 Pixeln im. jpg-Format geht locker kleiner als 110 kByte

Nebenbei: Wenn man z.B. 10 MByte pro Foto zulassen würde,  würden die Kosten
für den Server immens steigen.
Die Serverkosten werden derzeit von Admins und Mods bestritten.
Wenns beim Fratzenbuch einfacher geht? O.k.
Das Sucherforum könnte sich ja auch mit Adressenhandel und Informationshandel finanzieren.
Oder wird hier Werbung vermisst?

Ich habe fertig  :wuetend:
Titel: Re:Smartphone mobile Ansicht
Beitrag von: Levante in 03. November 2016, 21:54:20
Zitat von: stratocaster in 03. November 2016, 21:21:48
Ich kann das Gejammer mit den 110 kByte mittlerweile nicht mehr hören  :nono:

Von den Usern wird erwartet, dass sie ihre Funde tip-top beschreiben können
und sich wie richtige ernsthafte Hobby-Archaeologen benehmen sollen.

Was digitale Fotos betrifft, führen sich jedoch einige wie die totalen Laien auf.
Auch bei der Bildbearbeitung sollte man sich etwas mit der Materie beschäftigen.
Das kann man heutzutage einfach erwarten.
Ich schreibe das jetzt zum 37. mal :
Ein Bild mit 600 x 500 Pixeln im. jpg-Format geht locker kleiner als 110 kByte

Nebenbei: Wenn man z.B. 10 MByte pro Foto zulassen würde,  würden die Kosten
für den Server immens steigen.
Die Serverkosten werden derzeit von Admins und Mods bestritten.
Wenns beim Fratzenbuch einfacher geht? O.k.
Das Sucherforum könnte sich ja auch mit Adressenhandel und Informationshandel finanzieren.
Oder wird hier Werbung vermisst?

Ich habe fertig  :wuetend:

Da ist aber einer garstig heute,  :frech:

du kannst es auch gerne noch ein 370 mal schreiben 110 kb ist einfach sehr wenig und deine Übertreibung zu 10 Mb bringt uns da kein Stück weiter. Die meiste Zeit nutze ich das SF an der Arbeit an meinem Arbeitsrecher, hier ist das hochladen von Bildern ins Netz eh nur schwerlich möglich.

Ich wollte damit nur darlegen, dass sich die Nutzung nicht nur bei mir verlagert vom Forum auf andere Medien. Wie Z.B. Fazebook, whatAapp Gruppen Chats oder Treffen.

Deine Reaktion war absolut unnötig, wo du dich doch auch in den ,,Neuen Medien "bewegst und eigentlich Verständnis zeigen könntest?
Titel: Re:Smartphone mobile Ansicht
Beitrag von: stratocaster in 03. November 2016, 22:12:59
Dieses Bild da unten hat weniger als 110 kByte.
Reicht offensichtlich nicht aus.
Ich sags gerne noch einmal:
Das Gejammer über die 110 kByte geht mir auf den Keks
und meine Reaktion ist übrigens nicht unnötig.

Gruß  :dumdidum:
Titel: Re:Smartphone mobile Ansicht
Beitrag von: Nanoflitter in 03. November 2016, 22:16:14
Lasst mal die Luft raus, im Thema gings um was ganz anderes.  :nono:  :cop: Gruss...
Titel: Re:Smartphone mobile Ansicht
Beitrag von: ChristophNRW in 03. November 2016, 22:21:58
übrigens könnte ich mich durchaus mit Werbung anfreunden, dass die Leute, die hier viel Arbeit reinstecken, zusätzlich noch zahlen, finde ich nicht in Ordnung
Titel: Re:Smartphone mobile Ansicht
Beitrag von: stratocaster in 03. November 2016, 22:41:27
Zitat von: Levante in 03. November 2016, 20:58:27
Wäre super wenn man da auch gleich Bilder hochladen könne mit einer vernünftigen Größe, also nicht mit 110 kb.
Eigentlich der Haupt Grund warum ich hier keine Funde mehr einstelle, über Fazebook geht das alles viel schneller und einfacher.


Tut mir leid, aber wenn ich das lese, geht mir in vielerlei Hinsicht die Hutschnur hoch. :besorgt:

Zum Thema:
Nun werden die Smartphones im Lauf der Zeit immer größer und damit auch die Displays.
Quer gehalten, komme ich persönlich mit der Darstellung klar.
Ob eine optimierte Smartphone -Ansicht finanziell tragbar wäre, mögen die Admins entscheiden.

Gruß  :winke:
Titel: Re:Smartphone mobile Ansicht
Beitrag von: mike 81 in 03. November 2016, 22:50:18
Hat zwar nix mit Smartphones zu tun, aber da das Thema Grösse der Bilder dominiert:

Tipp von mir: allerdings nur für windows !

http://www.chip.de/downloads/DownSizer_42253199.html

Bringt jedes Bild auf die von mir gewünschte Grösse. Hab bisher jedes hier eingestellte Bild mit dem bearbeitet.
Einfach 100 oder 110 kByte voreinstellen und über den Ordner mit den gewünschten Bildern drüberlaufen lassen.

Gruss Mike

(Ich stelle es besser auch noch bei "Grösse von Fundbildern anpassen" ein)