Sucherforum

Allgemeines => Forum => Thema gestartet von: nobody in 20. September 2023, 19:37:26

Titel: Hintergrundbilder für das Sucherforum-Logo
Beitrag von: nobody in 20. September 2023, 19:37:26
Hallo Leute,
ich habe mir überlegt, das wir mal wieder ein paar neue Hintergrundbilder in unserem Logo verbauen :-)
Dazu sind alle User aufgefordert, ihre schönsten Bilder von Metallfunden, Lesefunden, Plätzen und Orten hier in diesem Beitrag einzustellen.
Es wird dann einige Wochen gesammelt und am Ende veranstalten wir ein User-Voting über die 10 besten Bilder, die in das Sucherforum-Logo übernommen werden :daumen:

Darum ... Auf los geht's los ... Bitte reicht eure Vorschläge ein :toeroe:
Titel: Aw: Hintergrundbilder für das Sucherforum-Logo
Beitrag von: mike 81 in 22. September 2023, 10:43:27
Vielleicht mein hübscher Licinius :zwinker:

Beste Grüße
Mike
Titel: Aw: Hintergrundbilder für das Sucherforum-Logo
Beitrag von: Furchenhäschen in 22. September 2023, 11:31:52
Hallo,
vielleicht wäre die von mir im Jahr 2012 aufgelesene römische Reiterfibel was.

Viele Grüße
Peter
Titel: Aw: Hintergrundbilder für das Sucherforum-Logo
Beitrag von: Herlitz in 22. September 2023, 14:54:08
Dann hätte ich etwas Keramik der frühneolithischen Stichbandkultur oder auch ein ganzes Gefäß der Lausitzer Kultur im Angebot.
 :winke:
Titel: Aw: Hintergrundbilder für das Sucherforum-Logo
Beitrag von: Chris in 22. September 2023, 15:53:34
Diese super restaurierte karolingische Riemenzunge vielleicht.  :zwinker:

Gruß, Chris
Titel: Aw: Hintergrundbilder für das Sucherforum-Logo
Beitrag von: Rheingauner in 23. September 2023, 11:15:05
Meine römische Vorhängeschloßmaske würde sich auch gut machen :dumdidum:  :-)

Warum der Resizer jetzt aus dem transparenten Hintergrund nen schwarzen gemacht hat  :kopfkratz: :kopfkratz:

Titel: Aw: Hintergrundbilder für das Sucherforum-Logo
Beitrag von: Wiesenläufer in 23. September 2023, 17:56:40
Das ist gar nicht so einfach  :kopfkratz: sich für ein Bild/Fund/Motiv zu entscheiden, wenn man im Laufe der Jahre immer wieder tolle Funde hatte und es soll ja auch dem "Sucher"-Forum gerecht werden.
Deshalb habe ich mich für eine Collage mit eigenen Funden und eigenem Hintergrund-Motiv entschieden.
Wenn es nicht passend ist, löscht es aus dieser Rubrik.
Hintergrund ist eine Ausgrabung die ich gemacht habe, mit Funden die für mich Höhepunkte darstellen und das breite Spektrum des Suchens darstellen.

Liebe Grüße

Gabi
Titel: Aw: Hintergrundbilder für das Sucherforum-Logo
Beitrag von: stratocaster in 24. September 2023, 09:48:31
Zitat von: Chris in 22. September 2023, 15:53:34Diese super restaurierte karolingische Riemenzunge vielleicht.  :zwinker:

Gruß, Chris

Da hätte ich nichts dagegen  :dumdidum:
Titel: Aw: Hintergrundbilder für das Sucherforum-Logo
Beitrag von: Fabulas in 27. September 2023, 07:55:04
Guten Morgen,

ja dann werfe ich noch dieses wunderbar von Andreas restaurierte Messerkrönchen in den Ring.
Im Fall des Falles kann ich ein freigestelltes Foto machen.
Was mich u.a. daran sehr fasziniert ist das unterschiedliche Material und die Gestaltungselemente, die teilweise nicht mehr vollständig sind und dennoch zeigen, wieviel Wert diesem Stück beigemessen wurde.
Liebe Grüße
Anita
Titel: Aw: Hintergrundbilder für das Sucherforum-Logo
Beitrag von: stratocaster in 27. September 2023, 09:34:56
Da hätte ich auch nichts dagegen  :dumdidum:
Titel: Aw: Hintergrundbilder für das Sucherforum-Logo
Beitrag von: Mucke in 27. September 2023, 21:05:37
Hi,
wie wärte es denn mit einer alleinerziehenden Göttin  :-)

Liebe Grüße
Andreas
Titel: Aw: Hintergrundbilder für das Sucherforum-Logo
Beitrag von: StoneMan in 27. September 2023, 23:59:08
Moin,

meine Fibeln, Almgren Typ 16 und Typ 15, stehen zur Verfügung. (https://sucherforum.de/romer-kelten-und-germanen/romische-fibel-aus-abraum-geborgen/msg303058)

Gruß

Jürgen
Titel: Aw: Hintergrundbilder für das Sucherforum-Logo
Beitrag von: Fabulas in 28. September 2023, 07:10:10
Also ich kann mich gar nicht entscheiden.
Die alleinerziehende Göttin  :-D  finde ich schon sehr gut - allerdings vor allem wegen der schönen Bezeichnung. Eigentlich sind ja alle Funde toll.

An den Fibeln von Jürgen gefällt mir a) die Qualität seiner Aufnahme und b) könnte der Begriff "Sucherforum" hier durch die Fibel gehen. Falls da Hilfe nötig wäre, biete ich gerne meine Unterstützung an.

Liebe Grüße
Anita
Titel: Aw: Hintergrundbilder für das Sucherforum-Logo
Beitrag von: Robert in 28. September 2023, 08:37:36
ein nettes kleines Fibelchen

Grüße
Robert
Titel: Aw: Hintergrundbilder für das Sucherforum-Logo
Beitrag von: Furchenhäschen in 28. September 2023, 13:53:32
Zitat von: Furchenhäschen in 22. September 2023, 11:31:52Hallo,
vielleicht wäre die von mir im Jahr 2012 aufgelesene römische Reiterfibel was.

Viele Grüße
Peter


sorry, habe das Foto durch ein etwas besseres Foto ergänzt.

Grüße
Peter
Titel: Aw: Hintergrundbilder für das Sucherforum-Logo
Beitrag von: stratocaster in 28. September 2023, 14:53:02
Und ich werfe noch den Reichsritter Engelbrecht vom Stein in den Ring

Hallo Steinis: Wie wäre es mit einer schönen geflügelten Pfeilspitze?
Titel: Aw: Hintergrundbilder für das Sucherforum-Logo
Beitrag von: Wiedehopf in 28. September 2023, 15:14:08
ZitatUnd ich werfe noch den Reichsritter Engelbrecht vom Stein in den Ring

Im ersten Moment dachte ich: Warum ist denn da ein Känguruh drauf ?

Bei genauerem Hinsehen habe ich dann den Ritterhelm erkannt. Sehr schönes Stück.

Viele Grüße
Michael 
Titel: Aw: Hintergrundbilder für das Sucherforum-Logo
Beitrag von: stratocaster in 28. September 2023, 18:30:26
Zitat von: Wiedehopf in 28. September 2023, 15:14:08Im ersten Moment dachte ich: Warum ist denn da ein Känguruh drauf ?

Das Känguruh ist übrigens ein Esel.
Ist das Familienwappen des Geschlechts "Vom Stein"
Engelbrecht ist ein früher Vorfahr (gest. wohl 1493) des preussischen Ministers Freiherr vom Stein

Gruß  :winke:
Titel: Aw: Hintergrundbilder für das Sucherforum-Logo
Beitrag von: Furchenhäschen in 04. Oktober 2023, 11:16:54
Hallo,

zwei Fundstücke wollte ich noch nachreichen.
Einmal mein von Jürgen alias Stoneman hervorragend in Szene gesetztes UK-Messer, aufgelesen in Oberbayern
und vom selben Fundplatz das "Sonnenamulett" bzw. Noppenring.
Grüße
Peter