Sucherforum

Restauration / Handwerk / Methodik => Experimentelle Archäologie => Thema gestartet von: Staxe in 27. Juli 2011, 17:47:33

Titel: Nachguss - Doppeltaler Sachsen um 1514
Beitrag von: Staxe in 27. Juli 2011, 17:47:33

Kurfürst Friedrich III., Der Weise, Allein, 1486-1525
Doppelter Guldengroschen o.J (1512-1519) 56,37g - Silber 937,5
Stempel von Ulrich Ursenthaler - Prägeort Dresden oder Hall

Als Modell diente ein absolut perfektes Galvano der oben beschrieben Münze.
Das Silber habe ich selber legiert. Es entspicht in etwa der damals verwendeten Legierung.
Die Gussform habe ich mit Formsand hergestellt.
An der Feinheit der Oberfläche arbeite ich noch.

Viele liebe Grüße und eine schöne Sommerzeit.
Titel: Re:Nachguss - Doppeltaler Sachsen um 1514
Beitrag von: DMarkcollector in 27. Juli 2011, 18:25:08
Cool,
ich habe meinen Ehering mit Formsand gegossen. Das problem mit der rauhen Oberfläche wird mit Formsand schwer in griff zu bekommen sein.
Da müsste man die schon schlagen.
bye Jens
Titel: Re:Nachguss - Doppeltaler Sachsen um 1514
Beitrag von: mc.leahcim in 28. Juli 2011, 09:55:32
Hallo Staxe,
erstmal schön mal wieder was von dir zu lesen. :winke: :smoke:

Klar das das in Formsand keine PP-Prägung wird, aber trotzdem ist dir die Münze toll gelungen. Es ist halt ein Unikat oder ein Staxat?  :narr:

Gruß

Michael