Sucherforum

Restauration / Handwerk / Methodik => Experimentelle Archäologie => Thema gestartet von: Darius Meder in 10. Mai 2010, 18:32:23

Titel: Nachempfunder Wikinger/Normannenhelm
Beitrag von: Darius Meder in 10. Mai 2010, 18:32:23
@ barockschmiede

Hier mal ein paar Fotos.



(Rechte an diesen Fotos habe ich inne. Abgelichteter Gegenstand ist in meinem Besitz)
Titel: Re:Nachempfunder Wikinger/Normannenhelm
Beitrag von: nobody in 10. Mai 2010, 19:44:22
Hallo Darius,
schöne Arbeit  :super:
Ich verschiebe den Beitrag mal nach Experimentelle Archäologie.
Kannst du bitte noch mehr über die Vorgehensweise und die Werkzeuge schreiben.
Noch mehr Fotos können dabei nicht schaden  :zwinker:
Ist doch ein sehr interessantes Thema was bestimmt viele interessiert.

Gruß
niemand
Titel: Re:Nachempfunder Wikinger/Normannenhelm
Beitrag von: Grafschaft Mark in 10. Mai 2010, 19:56:58
Die Atemlöcher sind aber Fake  :glotz: die hat ein Bildbearbeitungsprogramm gemacht  :zwinker:

Ansonsten tolle Arbeit!!!
Titel: Re:Nachempfunder Wikinger/Normannenhelm
Beitrag von: Daniel in 10. Mai 2010, 20:19:43
Wahnsinn!
Mein größter Respekt für diese Arbeit.
Ich staun ja als nur noch,was die "Experimentenmacher" vom Forum auf die Beine stellen. :staun:
Titel: Re:Nachempfunder Wikinger/Normannenhelm
Beitrag von: Darius Meder in 10. Mai 2010, 20:56:05
Mhmmm, ich dachte nicht das der Helm hier auf soviel Resonaz stößt. Freu mich aber trotzdem.  :prost:

@ Grafschaft Mark
Mittlerweile sind die Löcher im Metall ;) .

@ nobody
Fotos hab ich keine vom Helm machen . Mach ich aus Prinzip nicht, weils am Ende immer anderst kommt,
wies am Anfang aussieht.

Vorgehensweise bei diesem Helm :
Zuerst den untern Ring (Hutaussenband) anfertigen. Danach kommt das Band (Irokesenband ;) über den kopf.
Die beiden großen Seitenteile werden angefertigt und eingebaut ( Hab die hergenommen,
weil ich einen großen Kopf hab ;) . Danach werden die 4 Dreiecke angefertigt und eingepasst.
Das ist die grobe Vorgehensweise.
Hört sich leichter an als gemacht :(

Beim nächsten werden einige Details in Bezug auf Materialstärke geändert.
Als Material habe ich DC01 verwendet (Bis auf das Nasal und das Hutinnenband das beide in 2 mm
ausgeführt wurden, besteht der Helm aus 1 mm Blech ). Aus welchem Material die Nieten sind,
verrat ich nicht.

Ich habe leider keine genauen Materialstärken von Orginalhelmen und deren Material Zusammensetzung :( .

Sämtliche Treibhämmer hab ich so gut wie selbst gebaut/geschmiedet/zugeschliffen
(Ein Schweißer hatt mir die Stielaufnahmen angeschweißt).

(Rechte an diesen Fotos habe ich inne. Abgelichtete Gegenstände sind in meinem Besitz)

Gruß
Titel: Re:Nachempfunder Wikinger/Normannenhelm
Beitrag von: Freya in 10. Mai 2010, 21:03:35
...ja klasse  :super: :super:
Gruß Marie
Titel: Re:Nachempfunder Wikinger/Normannenhelm
Beitrag von: nobody in 10. Mai 2010, 21:10:42
Hast du ihn irgendwie konserviert? oder 1x im Monat mit dem Öl-Lappen abreiben?
Wie sieht er den von innen aus? Ledereinsatz? Polsterung?
Titel: Re:Nachempfunder Wikinger/Normannenhelm
Beitrag von: Darius Meder in 10. Mai 2010, 22:51:26
@ nobody

Innen hatt er ein Stoffeinsatz. Leder in passender Form hatte ich keins mehr.
Hab daher Leinenstoff genommen und von der Innenform leider noch
nicht ganz fertig. Ich müßte mich an die Nähmaschine setzen und eine
passende dick gefütterte Haube anfertigen. Dann könnte ich das Innenleben
fertig machen. Hab aber grad einen großen Graus vor der Haube.
Unter dem Leinenstoff verbirgt sich, nicht ganz Orginal, eine Hartschaumpolsterung.
Diese muß ich aber wie gesagt auf meinen Kopf anpassen.

Ich weiß, das es bei diesen Helmen so nicht im Mittelalter war, aber Sicherheit
geht vor. Da ich dieser Helm so weit zum Einsatz kommt, das er auch den einen
oder anderen unbeabsichtigen Treffer abbekommen könnte.
Man möge mir verzeihen ;) .


Hab ihn aussen mit Schmierfett eingerieben, nicht orginal, aber wirkungsvoll.

Gruß
Titel: Re:Nachempfunder Wikinger/Normannenhelm
Beitrag von: barockschmiede in 11. Mai 2010, 08:56:19
Tolle Arbeit. Beabsichtigst Du den Helm bei Schaukämpfen zu tragen? Weil Du von Sicherheit geht vor geschrieben hast?

Gruß Jan
Titel: Re:Nachempfunder Wikinger/Normannenhelm
Beitrag von: Darius Meder in 11. Mai 2010, 12:19:38
@ barockschmiede
ja das beabsichtige ich, deswegen auch die großen Augenlöcher.
Ich hab auch andere, von mir gebaute Helme getragen (Halbtopfhelm und Topfhelm)
aber dort sind die Augenlöcher zu klein (im Orginal noch kleiner).
In einer Schlachtenshow bin ich mitten in einem kleinen Feuer gestanden, habs
durch die kleinen Augenschlitze des Topfhelms nicht gesehn, aber dafür recht schnell
gespührt ;) .
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,42575.0.html

Gruß
Titel: Re:Nachempfunder Wikinger/Normannenhelm
Beitrag von: Larry Flint in 11. Mai 2010, 13:52:42
... bei 1mm Materialstärke und "Schaukampfambitionen" darfst du sicher sein, dass ich für dich bete (... und das als allseits bekannter Agnostiker...).

... falls es zudem Alunieten sein sollten, um die du so ein Geheimnis machst, wäre es womöglich am sichersten, sich direkt vor die nächstbeste Straßenbahn zu werfen - funktioniert zur Not auch ohne Helm...

Oder anders ausgedrückt: Du hast im Falle eines Kopftreffers gute Chancen dein Nietengeheimnis mit ins Grab zu nehmen...

:winke:

Larry
Titel: Re:Nachempfunder Wikinger/Normannenhelm
Beitrag von: Darius Meder in 11. Mai 2010, 15:33:24
@ Larry Flint

ja es sind Alunieten. Habe leider keine aus Eisen.

Ich kann dir versichern das 1 mm ausreichen bei dem was ich mache.
Und ich habe schon mehrere Helmtreffer erhalten. Denn letzten in Ehrenberg,
durch einen Rundschild auf den Geschichtschutz.

Zum Topfhelm.
Denn Gesichtsschutz habe ich soweit heruntergezogen, damit mein Hals geschützt ist.
Man kann erkennen das die Spitze unten sehr breit ist. Ich trage dazu einen Gambeson von ca. 1 cm dicke.
da störrt es mich nicht wenn die Spitze unten mal gegen die Brust drückt. Lieber einen blauen Fleck auf der
Brust, als einen zerquetschten Kehlkopf.

Und noch was, ernst gemeinte Kritik nehm ich mir zu Herzen, anpöbeln kannste jemanden anderst.
Titel: Re:Nachempfunder Wikinger/Normannenhelm
Beitrag von: Larry Flint in 11. Mai 2010, 17:31:17
Zitat von: Darius Meder in 11. Mai 2010, 15:33:24
[...] anpöbeln kannste jemanden anderst [sic!].

:irre:... hmmm - irgendwie scheint der Kopftreffer ja doch nicht so ganz folgenlos gewesen zu sein, wertes Mittelaltermarkt-Mimöschen...

Ich beglückwünsche dich jedenfalls zu deiner Materialwahl ebenso wie zu deiner Sprachkompetenz und überlasse dich hiermit fürderhin deinem selbstgewählten und verdienten Schicksal.

:-D

Larry
Titel: Re:Nachempfunder Wikinger/Normannenhelm
Beitrag von: Levante in 11. Mai 2010, 17:52:43
Hallo,

Larry du bist ein Arsch... aber  ich mag Ärsche, aber das ist ein anderes Thema.  :frech:

Also Schaukampftauglich ist der Helm mit 1mm Blechstärke sicher nicht.  :belehr:

Dann hast du wohl bei Schaukampf noch keine mit dem Breitschwert abbekommen.  :zwinker:

Aber vom handwerklichen eine schöne Leistung, der ich Respekt zolle.

Auch hier noch mald er Link von Bekannten von mir. "Werbumm.."

www.dorrenberger.de/

Grüße

Patrick
Titel: Re:Nachempfunder Wikinger/Normannenhelm
Beitrag von: Larry Flint in 11. Mai 2010, 18:11:07
Zitat von: Levante in 11. Mai 2010, 17:52:43
[...] Larry du bist ein Arsch... [...]

... danke, Schatz!

:winke:

Larry
Titel: Re:Nachempfunder Wikinger/Normannenhelm
Beitrag von: Schlumpfstampfer in 11. Mai 2010, 19:57:19
Dann geb ich einfach mal meinen Senf als Hobbydengler dazu:
Nicht schlecht!  :super:
Keine Macken reingeschlagen, gleichmässige Rundungen und halbwegs symetrisch ist er auch.

Da können sich manche ne Scheibe abschneiden.
Vielleicht als Inspiration noch ein Video http://www.youtube.com/watch?v=o8QgBIb_xFI
Evtl kannst du dir da und bei seinen anderen Videos noch ein paar Anregungen holen.

Servus und mach weiter!
Titel: Re:Nachempfunder Wikinger/Normannenhelm
Beitrag von: Larry Flint in 11. Mai 2010, 20:40:49
Zitat von: Schlumpfstampfer in 11. Mai 2010, 19:57:19
[...] Da können sich manche ne Scheibe abschneiden. [...]

... klar - und zwar in etwa so:

http://diglit.ub.uni-heidelberg.de/diglit/cpg848/0638

Zitat von: Schlumpfstampfer in 11. Mai 2010, 19:57:19
[...] Servus und mach weiter!

... bin ich irgendwie mittlerweile auch unbedingt für!  :-D

:winke:

Larry

PS: Und so ganz nebenbei: Die erhaltenen  historischen Tonnenhelme, deren Schutzwirkung gegen beidhändig geführte Schwerthiebe in der oben verlinkten Handschrift so anschaulich demonstriert wird, weisen allesamt (!) erheblich (!) dickere Materialstärken als 1mm auf...

Titel: Re:Nachempfunder Wikinger/Normannenhelm
Beitrag von: Schlumpfstampfer in 11. Mai 2010, 21:08:28
Mein Gott
Geil dich doch nicht so an der Materialdicke auf zumal ich mich über die Schutzwirkung gar nicht geäussert habe   :cop:
Desweiteren wäre ein ordentlich wärmebehandelter c 100  in  1mm viel stabiler als 2mm St 37  :belehr:
Sollte es sich bei dem verwendetem Blech wirklich um 1.0330 handeln stimme ich aber mit dir überein das man damit nicht unbedingt Schläge, wenn auch stumpfer Blattfedern, blocken sollte.

Aber handwerklich nicht schlecht.
Titel: Re:Nachempfunder Wikinger/Normannenhelm
Beitrag von: thovalo in 11. Mai 2010, 21:13:09
Hallo Larry,    :winke:

wenn du so richtig in Fahrt bist, macht das Lesen richtig Spaß!  :-D


Doch sei gnädig, denn es geht wohl auch und eher um eine praktische Annäherung an die Materie und wenn ich mir ansehe was im Historismus an Rüstungsblech "geklöppelt" und dann bis Heute sogar als "echt" gehandelt wird......


:weise:    .........   es übt sich wer ein Meister werden will!  


Und mit Deiner Unterstützung im Nacken geht das schneller als der Wind!  :zwinker:


Titel: Re:Nachempfunder Wikinger/Normannenhelm
Beitrag von: Larry Flint in 11. Mai 2010, 21:43:02
Zitat von: Schlumpfstampfer in 11. Mai 2010, 21:08:28

[...] Desweiteren wäre ein ordentlich wärmebehandelter c 100  in  1mm viel stabiler als 2mm St 37  :belehr: [...]

... das Ding ist ja wohl kaum gehärtet - abgesehen davon wäre das für die Zeitstellung absolut unauthentisch ...

Zitat von: thovalo in 11. Mai 2010, 21:13:09
[...] wenn ich mir ansehe was im Historismus an Rüstungsblech "geklöppelt" und dann bis Heute sogar als "echt" gehandelt wird...... [...]

... dann muss ich zugeben, dass - zumindest teilweise - die Handwerker des 19ten Jahrhunderts gar nicht mal so schlecht gewesen sind ...

:winke:

Larry
Titel: Re:Nachempfunder Wikinger/Normannenhelm
Beitrag von: Darius Meder in 11. Mai 2010, 21:48:52
Larry du mußt echt arm dran sein. Wenn du Leute beleidigen mußt, um ein bischen Aufmerksamkeit zu bekommen.
Hast mein vollstes Mitgefühl.
Titel: Re:Nachempfunder Wikinger/Normannenhelm
Beitrag von: Levante in 11. Mai 2010, 22:16:47
Hallo,

also eine Beleidigung habe ich bislang noch nicht lesen können.

Es mag wohl sein, das dich der Larry etwas dängelt.

Aber ich denke nicht das er es wirklich böse meint, das ist halt seine freundliche, aufgeschlossene Art.  :zwinker:

Aber bitte lasst es uns beenden, ansonsten wird auch dieser Post wieder von einem Admin geschlossen.

Womöglich hat der Larry auch schon mal eine auf den Helm bekommen, und versucht dich nur vor ähnlichem zu bewahren.  :zwinker:

Grüße

Patrick
Titel: Re:Nachempfunder Wikinger/Normannenhelm
Beitrag von: MultiSammler in 12. Mai 2010, 19:55:34
Tja, ich finde auch das "Larry" ein Arsch ist, aber ich stehe auf "Frauenärsche", also, "Klingel" , was auch immer das heißen soll.

Der Helm sieht auf jeden Fall geil aus und mit Sicherheit könnte keiner von denen die hier schreiben etwas in der Art selber machen  :frech: !!

Gruß MultiSammler  :-D
Titel: Re:Nachempfunder Wikinger/Normannenhelm
Beitrag von: fisherman in 12. Mai 2010, 21:48:16
@Larry Flint
Mal eine Frage an dich:
Hast du irgendwie schlecht geschlafen?
Hier stellt ein Neuling Bilder von selbstgebauten Helmen ein und das einzige was die einfällt ist alles schlecht zu machen?
Sowas find ich persöhnlich unter aller Sau!
Titel: Re:Nachempfunder Wikinger/Normannenhelm
Beitrag von: Der Wikinger in 12. Mai 2010, 23:08:06
Sehr schöne Arbeit, Darius Meder !!  :super:

:winke:
Titel: Re:Nachempfunder Wikinger/Normannenhelm
Beitrag von: Larry Flint in 13. Mai 2010, 20:24:52
Zitat von: fisherman in 12. Mai 2010, 21:48:16
@Larry Flint
Mal eine Frage an dich:
Hast du irgendwie schlecht geschlafen?
Hier stellt ein Neuling Bilder von selbstgebauten Helmen ein und das einzige [sic!] was die [sic!] einfällt [sic!] ist alles schlecht zu machen?
Sowas find ich persöhnlich [sic!] unter aller Sau!

... och, ich schlafe stets vorzüglich wie ein Pharao.

Wärst du des Lesens mächtig, hättest du dich wohl kaum in diese hanebüchene Aussage verstiegen, denn im Gegensatz zu den meisten anderen Beiträgen sind die Meinigen hier zumindest fundiert.

Aber was soll's: "Mit der Dummheit kämpfen Götter selbst vergebens.", lässt der alte Schiller den Talbot in der Orleanschen Jungfer verlauten und damit verabschiede ich mich hiermit aus den hiesigen Niederungen des menschlichen Intellekts.

Jedoch nicht ohne überdies anzumerken, dass ich wohl weder wie jener arme Kerl dumm sterben werde noch - was mir irgendwie noch viel wichtiger ist - (frei nach "Falling down") "mit einem albernen Blechhütchen auf dem Kopf"...

:-D

Larry
Titel: Re:Nachempfunder Wikinger/Normannenhelm
Beitrag von: Harigast in 13. Mai 2010, 20:43:09
Warum regst Du Dich denn so auf? Wenn Dir der Helm nicht gefällt, brauchst Du ihn ja nicht aufzusetzen.
Ich finde die Arbeit sehr ok.
Titel: Re:Nachempfunder Wikinger/Normannenhelm
Beitrag von: Schlumpfstampfer in 13. Mai 2010, 21:21:03
Wirst du eigentlich mit jedem Beitrag dümmer?
Oder hast du wirklich keinen echten Lebensinhalt?
Titel: Re:Nachempfunder Wikinger/Normannenhelm
Beitrag von: Sax in 13. Mai 2010, 22:45:24
Zitat von: Larry Flint in 13. Mai 2010, 20:24:52

@Larry Flint
Mit der Dummheit kämpfen Götter selbst vergebens.





Und um die Götter bei ihren Kampf etwas zu entlasten, werde ich jeden dummen Beitrag der hier noch kommt einfach löschen.
Titel: Re:Nachempfunder Wikinger/Normannenhelm
Beitrag von: MultiSammler in 14. Mai 2010, 15:49:13
Es wäre wünschenswert jeden dummen Beitrag von "LARRY" zu löschen und da käme eine Menge zusammen, siehe zum Beispiel hier: http://www.sucherforum.de/index.php/topic,42090.new.html#new

na ja, andere werden hier für weniger gesperrt, hörte ich  :zwinker: .

Gruß MultiSammler  :winke:
Titel: Re:Nachempfunder Wikinger/Normannenhelm
Beitrag von: Rambo in 14. Mai 2010, 16:37:39
Ich finde den Helm echt SPITZE  :super: :super: :super: :super: :super:

@ Darius Meder, lass dich nicht von irgendwelchen Leuten  heruntermachen, die sollen erst mal zeigen was sie zusammenbringen. Eine gute und sehenswerte Arbeit. Ich habe es vermutlich übersehen, wie lange hast du dazu gebraucht?

Gruß Rambo
Titel: Re:Nachempfunder Wikinger/Normannenhelm
Beitrag von: Markus in 14. Mai 2010, 17:07:01
Ach Leute,

warum ignoriert Ihr den werten Larry denn nicht einfach? (Gibt es hier nicht ne Ignoreliste, wo ich die Beiträge mancher User einfach ausblenden kann? Wenn mein Hirn es schon nicht schafft, vielleicht schafft es die Technik?)

Jeder weiss: Er hat die Weisheit mit Löffeln gefressen (und davon reichlich) und er versucht doch nur uns daran teilhaben zu lassen - klar, dass er dabei sehr arrogant, überheblich, besserwisserisch und Oberlehrerhaft rüberkommt, liegt wohl in seiner Natur, jedoch glaube ich immer an das Gute im Menschen  :zwinker:
Er ist halt Lehrer und ich denke, dass er gar nicht anders kann, als immer und immer wieder Leute in seinen Zitaten zu berichtigen, mit seinem Wissen zu hausieren und seine geistigen Überlegenheit zur Schau zu stellen - er MUSS einfach.
Das ist Meinungsfreiheit - (leider) jeder darf seine Meinung öffentlich äußern - auch wenn sie dem Gegenüber nicht passt.

Ich mag Larrys wortwitzigen Sticheleien den anderen Forumsusern gegenüber, finde aber auch, dass man es ein wenig "sanfter" ausdrücken könnte. Vielleicht nimmt er sich das ja mal zu Herz, dass wir ihm in keinster (!!!) Weise das Wasser reichen können und er somit vielleicht Mitleid mit uns hat und umgänglicher wird.
Jetzt kommt bestimmt das Argument "Mimöschen" - aber nicht jeder ist so ein harter Kerl und lässt den "Larry" raushängen  :winke: :zwinker:

Larry - Du bist der Beste! Hab Nachsicht mit uns!

Gruß
Markus

Sodele....viel Spaß beim löschen, Fehler korrigieren und Beiträge ignorieren  :winke:

P.S. Von Helmen hab ich keine Ahnung, finde aber die handwerkliche Umsetzung sehr beeindruckend!  :super:
Titel: Re:Nachempfunder Wikinger/Normannenhelm
Beitrag von: a.k.a. rentner in 15. Mai 2010, 09:53:56
Ich für meinen Teil würde mich über eine Linksammlung a la The Very Best of Larry Flintsehr freuen.
Könnte doch gut in die Rubrik: "Lustiges und Kurioses" oder "Andere Hobbies" passen................m.
Titel: Re:Nachempfunder Wikinger/Normannenhelm
Beitrag von: MultiSammler in 15. Mai 2010, 13:52:30
Vielleicht sollte man eine Rubrik "Psychopaten" eröffnen und dort so manchen Beitrag des einen oder andren Users einstellen. Auch könnte man die "Bewunderer" solcher Typen dort einstellen  :zwinker: !!

Gruß MultiSammler  :-D
Titel: Re:Nachempfunder Wikinger/Normannenhelm
Beitrag von: a.k.a. rentner in 15. Mai 2010, 15:22:33
Tja, hier geht's ja zu wie im -da liessen sich so einige Orte einfügen-
Was als diplomatischer Scherz am Rande ("Andere Hobbies" läßt einiges offen.......) gemeint war............
Ich für meinen Teil würde so einen Helm nicht mal mit Pappmache hinkriegen.
m.
Titel: Re:Nachempfunder Wikinger/Normannenhelm
Beitrag von: Pfälzer in 15. Mai 2010, 21:44:30
Zitat von: Rambo in 14. Mai 2010, 16:37:39
Ich finde den Helm echt SPITZE  :super: :super: :super: :super: :super:
Gruß Rambo

Dem möchte ich mich anschließen. Optisch ein sehr schönes Stück.  :super:
Titel: Re:Nachempfunder Wikinger/Normannenhelm
Beitrag von: rentner in 16. Mai 2010, 00:41:01
jup, der is wunderschön. Das würde vielleicht noch oben drauf passen:
http://latexmode-erotikshop.com/images/product_images/popup_images/1433_0.jpg
Titel: Re:Nachempfunder Wikinger/Normannenhelm
Beitrag von: Freya in 17. Mai 2010, 10:37:57
möchte Senf dazu geben .... :belehr:

jeder der einem Schmied mal auf die Finger gesehen
oder selbst einen Hammer geführt hat um Eisen in eine Form zu bringen
weis
Hut ab vor der handwerklichen Leistung von Darius

Und Larry .... ich gebe es zu ...
sein Spott hat mich auch schon getroffen ...  
und doch ...ich bin Fan von ihm.....

Die Art wie er seine Sprüche drückt :super:
ich finde das ist eine Art von Kunst
Somit unterstütze ich a.k.a. rentners Vorschlag:
Zitat von: a.k.a. rentner in 15. Mai 2010, 09:53:56
Ich für meinen Teil würde mich über eine Linksammlung a la The Very Best of Larry Flintsehr freuen.

Wer mich nun steinigen möchte
Zur Steinigung geht es rechts.
Verkauf der Steine links:
spitze Steine..flache Steine....runde Steine

Gruß Marie :friede: