Sucherforum

Restauration / Handwerk / Methodik => Experimentelle Archäologie => Thema gestartet von: Marienbad in 12. November 2009, 17:57:11

Titel: Einige kleine Flintbohrer
Beitrag von: Marienbad in 12. November 2009, 17:57:11
Hallo Leute,

was man doch noch alles aus den kleinsten Flintabfällen (Abschlägen) herstellen kann  :-)
Diese Minibohrer gehören in die Feinmechaniker Abteilung der Steinzeit. Sehr selten sind
diese kleinen Bohrspitzen im Fund und Sammlergut. Vor einigen Tagen wurde erst ein
solcher Winzling hier im Forum vorgestellt.
Die "Kleinen" eignen sich vorzüglich für kleinste Bohrungen in Holz, Knochen, Geweih, Horn
und Bernstein. Sicher wurden sie einst überwiegend für die Schmuckbearbeitung gebraucht.

HG  Manfred   :winke:


(http://s8.directupload.net/images/091112/627bifi2.jpg)



(http://s12.directupload.net/images/091112/oz3fyncb.jpg)


Diese Bohrer wurden aus einem  dreieckigen Klingenabschlag gefertigt

(http://s6.directupload.net/images/091112/iywtaxyf.jpg)  (http://s3.directupload.net/images/091112/jpuq4hoz.jpg)


(http://s2.directupload.net/images/091112/xwei9azi.jpg)  (http://s4.directupload.net/images/091112/nac68rhj.jpg)









Titel: Re:Einige kleine Flintbohrer
Beitrag von: Marienbad in 18. November 2009, 21:09:18
Die Abschläge und Klingen wurden alle mit einem Schlagstein hergestellt.
Die grobe Formgebung erfolgte mit einem kleineren Schlagstein.
Mit einem Hirschgeweih Druckstab wurden dann die feineren Retuschen
hergestellt.
                   :winke: