Sucherforum

Restauration / Handwerk / Methodik => Experimentelle Archäologie => Thema gestartet von: bernsteinschnitzer in 29. Juli 2012, 22:56:38

Titel: Bernsteinbe- und verarbeitung im Frühmittelalter
Beitrag von: bernsteinschnitzer in 29. Juli 2012, 22:56:38
Moin moin,
wollte mich mal zu Wort melden, weil ich immer (noch) nach Infos suche wie man im FrühMi (ca. 900-1000) Bernstein ver-, bzw. bearbeitet hat.
Mich interessieren hier speziell die dazu benutzten Werkzeuge.
Kann mir jemand Tipps oder Hinweise auf Literatur zu diesem Thema geben?
Wäre äußerst dankbar!
lg + gut fund
Titel: Re:Bernsteinbe- und verarbeitung im Frühmittelalter
Beitrag von: Marienbad in 30. Juli 2012, 11:44:53
Zitat von: bernsteinschnitzer in 29. Juli 2012, 22:56:38
Moin moin,
wollte mich mal zu Wort melden, weil ich immer (noch) nach Infos suche wie man im FrühMi (ca. 900-1000) Bernstein ver-, bzw. bearbeitet hat.
Mich interessieren hier speziell die dazu benutzten Werkzeuge.
Kann mir jemand Tipps oder Hinweise auf Literatur zu diesem Thema geben?
Wäre äußerst dankbar!
lg + gut fund



moin bernsteinschnitzer,
leider habe ich keine Hinweise auf die mittelalterliche Bearbeitung von dem Bernstein, werde mich auch mal umhören.
Ich bin in der steinzeitlichen Bernsteinbearbeitung tätig, hier kannst Du mal schauen.

http://steinharteknochenarbeit.magix.net/website#Schmuck (http://steinharteknochenarbeit.magix.net/website#Schmuck)

http://steinharteknochenarbeit.magix.net/website#Bohren%20mit%20Flint (http://steinharteknochenarbeit.magix.net/website#Bohren%20mit%20Flint)

http://www.steinharteknochentechnik.magix.net/website/#Mini-Bohrung%201 (http://www.steinharteknochentechnik.magix.net/website/#Mini-Bohrung%201)

http://www.steinharteknochentechnik.magix.net/website/#Mini-Bohrung%202 (http://www.steinharteknochentechnik.magix.net/website/#Mini-Bohrung%202)

http://www.steinharteknochentechnik.magix.net/website/#Mini-Bohrung%203 (http://www.steinharteknochentechnik.magix.net/website/#Mini-Bohrung%203)

Für die mittelalterliche Bearbeitung beim Bohren dürften sicher die "Bohrer" aus Metall gewesen sein.  :zwinker:
Das Bohrgerät würde ich auch als "Bogen-Drill" oder "Pump Bohrer"(Dreul) sowie einfach als Handbohrer deuten.

Viel Spaß beim Forschen und Schnitzen. :super:

:winke: Manfred
Titel: Re:Bernsteinbe- und verarbeitung im Frühmittelalter
Beitrag von: insurgent in 30. Juli 2012, 12:23:15
Hier mal aus Alt Lübeck (ist ja in etwa die Zeit ca.1050-1138) zwei Feinsägen. Liegen im Archäologie Museum in Lübeck Links der Block hat ca. 1 cm Kantenlänge
Titel: Re:Bernsteinbe- und verarbeitung im Frühmittelalter
Beitrag von: Marienbad in 30. Juli 2012, 12:56:37
die Minis muß ich mir mal ansehen.

Danke Jochim  :super:
Titel: Re:Bernsteinbe- und verarbeitung im Frühmittelalter
Beitrag von: bernsteinschnitzer in 20. August 2012, 12:27:52
Erst einmal herzlichen Dank für Eure Antworten!!

Finde das steinzeitliche Bearbeiten seeehr interessant!! Klasse Sache, das!
Ob ich das für's skandinavische FrühMi allerdings adaptieren kann ist eher fraglich!

Die Sägen finde ich auch klasse. Es gibt ja einen Fund der aus einer mit Werkzeugen gefüllten Holzkiste besteht. Die sogenannte Mastermyr-Kiste, gefunden auf Gotland und etwa auf 1000 A.D. datiert! Darin befindlich ein kleines, den heutigen Bügelsägen sehr ähnliches Werkzeug, Feilen und Raspeln.
Leider sind diese Werkzeuge, abgesehen von der Säge von zu grober Machart als das man ein so filigranes Material wie Bernstein ohne Probleme bearbeiten kann.

Bleibt mir wohl nix anderes übrig als zu hoffen das ich über die Museen mehr erfahre....