Für interssierte. (http://www.aeas-gaes.ch/de/anzeiger.html)
Gruß
mc.leahcim
:winke:
Danke!
LG Augustin
Hi mc.leahcim,
schon wieder von Dir so ein hochinteressanter Link.
Experimentelle Archäologie interessiert mich schon länger.
Besten Dank!!
Kann in dieser Vereinigung eigentlich jeder Mitglied werden,
oder gilt dies nur für Archäologen? Würde ich sehr gerne wissen.
Weißt Du es?
LG, tomdulie
Die AEAS vernetzt Personen, die sich aktiv mit experimenteller Archäologie beschäftigen oder sich dafür interessieren.
Mitgliedschaft
• Mitglieder können Einzelpersonen oder Organisationen sein, die entweder selbst im
Bereich der experimentellen Archäologie tätig sind (Aktivmitglied), oder die diese gerne
fördern würden (Gönnermitglied).
• Die Aufnahme (auf Grund eines schriftlichen Gesuches) und der Ausschluss erfolgen
durch Beschluss des Vorstandes und sind endgültig. Ein Ausschluss ist insbesondere
dann gegeben, wenn ein Mitglied seinen statutarischen Verpflichtungen nicht nachkommt
oder dem Vereinszweck zuwiderhandelt.
• Mitgliedschaft schliesst Anerkennung von Statuten und Leitbild ein, sowie die Bezahlung
des Jahresbeitrages. Die Mitglieder haben keine weiteren finanziellen Verpflichtungen
gegenüber dem Verein.
Da wird also zwischen aktiven und "Gönnern" unterschieden.
Am besten fragst du einfach mal an. Es ist die Frage ob du da was veröffentlichen möchtest oder nur partizipieren.
Gruß
mc.leahcim
Vielen Dank mc.leahcim für die ausführliche Erklärung!
Partizipieren, also Anteil haben auch, aber praktizieren
wäre da eher interessant. Ich werde darüber nachdenken.
Evtl. klinke ich mich zu gegebener Zeit da mal ein.
LG, tomdulie :winke: