Moin,
könnt ihr diese zwei Schlüssel zeitlich und ggf. Verwendungszweck näher einstufen?
Ich habe nur diese Bilder von den verrosteten Eisenschlüsseln.
Der große: 160 mm lang, Schaftdicke 9 mm Ø, Bart 40 x 48 mm, Gewicht 124 g
Der kleine:130 mm lang, Schaftdicke ca. 7 mm Ø, Bart ca. 40 x 40 mm, Gewicht 42 g
Fundort Brandenburg.
Danke im Voraus
Gruß
Jürgen
Grüß Dich StoneMan,
bei der Größe sind das Tür-/Torschlösser. Zum Alter kann ich nichts sagen. Das ist nicht mein Fachgebiet.
Moin und Danke Jürgen,
also müssen die Fachleute ran :toeroe:
Gruß
Jürgen
Zitat von: StoneMan in 29. Juni 2017, 20:56:32
Moin und Danke Jürgen,
also müssen die Fachleute ran :toeroe:
Gruß
Jürgen
Hallo Jürgen,
der Top-Schlüsselfachmann ist und bleibt der User gghs.
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,18523.msg317032.html#msg317032
Einfach eine Kurzmitteilung senden, er wird sich melden.
:winke:
Servus Jürgen,
die Schlüssel sehen klasse aus und ich denke das sie in das 11/12 Jhdt. einzuordnen sind. Ich habe einen ähnlichen gefunden und der wurde in diese Zeit datiert.
Grüße
Ralph
Moin,
danke euch beiden, habe "gghs" eine PM gesendet.
Da legst Du ja was vor Ralph - bin gespannt.
Gruß
Jürgen
@StoneMan
Hi, sehr ähnliche Schlüssel finden sich in dem Werk - Schloss und Schlüssel: über 2000 Jahre Geschichte in Bildern - auf Seite 22. Sie werden dort wie folgt datiert: Gotik und später, 15. bis 16. Jahrhundert.
@Mods und Admin
Ein Ausschnitt der betreffenden Seite könnte ich als JPG hochladen, sofern es gegen kein Copyright verstösst.
Gruß