Servus,
hab diesen Ziernagel in unmittelbarer Nähe einer Fibelfundstelle gefunden.
Er war natürlich sehr stark verkrustet. Nach meiner Intensivbehandlung kann
er sich jetzt sehen lassen. Ob er der römischen Zeitstufe zugeortnet werden
kann muß ich den Experten überlassen. Wenn ja, bitte zu den Römern ver-
schieben.
61x19x19mm
Ich freu mich auf eine, vielleicht mögliche Bestimmung.
Grüße
Robert :winke:
Bei dieser Staerke war der sicher mal in einer Holztuer. Ich tipp mal auf MA...kann aber auch aelter sein.
Zitat von: Xerxes in 30. April 2015, 22:30:59
Bei dieser Staerke war der sicher mal in einer Holztuer. Ich tipp mal auf MA...kann aber auch aelter sein.
Danke Dir für Deine Überlegung, ich dachte nur an römisch, Kutsche oder
änliches Fahrzeug. Er kann natürlich auch eine Türe geziert haben.
Grüße
Robert :winke:
Diese Nagelform ist mir aus römischem Zusammenhang durchaus bekannt, die Verwendung weiß ich leider nicht.
Gruß cyper
Zitat von: cyper in 01. Mai 2015, 10:05:55
Diese Nagelform ist mir aus römischem Zusammenhang durchaus bekannt, die Verwendung weiß ich leider nicht.
Gruß cyper
ja mir eben auch, darum hab ich ihn so angezeigt.
Ro :winke:
Die Bilder auf der Seite sind nicht ganz scharf aber so in die Richtung könnte ich es mir vorstellen.
http://www.antike-tischkultur.de/truhe.html
Zitat von: Signalturm in 01. Mai 2015, 21:03:34
Die Bilder auf der Seite sind nicht ganz scharf aber so in die Richtung könnte ich es mir vorstellen.
http://www.antike-tischkultur.de/truhe.html
Servus,
gutes Beispiel, für eine große, schwere Truhe könnte so ein Nagel als Zierde
verwendet worden sein!
grüße :winke:
Der heilige Nagel !!! :hilfe3:
Zitat von: Gratian in 01. Mai 2015, 23:44:10
Der heilige Nagel !!! :hilfe3:
Servus Gratian,
glaubst Du es, oder weißt Du es ???
:winke:
hallo Robert,
schau mal die Bilder unter bearbeitetes und beschlagenes Holz an.
Die sehen doch dem deinen sehr ähnlich.
LG Reese
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.traving.com%2FStructure%2FCIMG2135.JPG&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.traving.com%2Fpic-trees.html&h=800&w=1067&tbnid=xZ3eFm8xI95WZM%3A&zoom=1&docid=5Wiye7fvktZzKM&ei=KYVEVZiGGNPpaOWFgYAG&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=1197&page=1&start=0&ndsp=40&ved=0CHAQrQMwGQ
Hallo reese.
ich habe schon beim ersten Ansehen an eine Tür gedacht aber hab mich doll und dusselig gesucht nach Bildern. Ich habe nichts gefunden aber genau das was du da gefunden hast war in meinem Kopf. Ich konnte es nur nicht zeigen. Ich bin überzeugt das es so ein Türbeschlag ist Du hast nicht nur dem Robert geholfen, sondern auch mir. :-D
Gruß
mc.leahcim
P.S. Wahrlich wehrhafte Türen. :super:
Zitat von: reese in 03. Mai 2015, 16:15:29
hallo Robert,
schau mal die Bilder unter bearbeitetes und beschlagenes Holz an.
Die sehen doch dem deinen sehr ähnlich.
LG Reese
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.traving.com%2FStructure%2FCIMG2135.JPG&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.traving.com%2Fpic-trees.html&h=800&w=1067&tbnid=xZ3eFm8xI95WZM%3A&zoom=1&docid=5Wiye7fvktZzKM&ei=KYVEVZiGGNPpaOWFgYAG&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=1197&page=1&start=0&ndsp=40&ved=0CHAQrQMwGQ
Servus Reese,
der Nagel würde genau in ein Loch an dieser Türe passen, er ist allerdings
nicht so spitz und somit für anstürmende Feinde nicht ganz so gefährlich.
Der Fundort ist allerdings weitab von irgend einer Burg, er wurde von mir
an einem flachen Waldhang gefunden. Es könnte natürlich sein, daß sich
jemand in früherer Zeit ein Andenken von einer Belagerung einer Burg mit-
genommen und ihn dann beim Rasten und Lagern wieder verloren hat.
An dieser Stelle sind mit großer Wahrscheinlichkeit auch Römer vorbeige-
kommen und deshalb habe ich auf diesen Zeitraum getippt. Es ist halt die
Frage ob er nicht auch ein Fahrzeugbeschlag sein kann.
Jedenfalls vielen Dank für Deine Bemühung, ein echter Zufall so etwas bei
dieser Bildervielfalt zu entdecken! :super: :super: :super:
Grüße
Robert :winke: