Sucherforum

Sondenfunde => Eisenfunde => Thema gestartet von: Flinc in 13. Juni 2004, 12:21:00

Titel: Zange
Beitrag von: Flinc in 13. Juni 2004, 12:21:00
Hallo Leute

Als wir kürzlich mit Alibaba einen super Sondeltag verbrachten :super:, kam unter Anderem diese Zange raus. Vom Fundzusammenhang und der Fundtiefe her könnte sie römisch sein (, aber solche Zangen kann man wohl heute noch genau so im Baumarkt kaufen...)

Die Konstruktion von dem Teil ist so, dass man sie nur wenig öffnen konnte - max. 1 cm. Das und die Form (Beisszange) lässt vermuten, dass sie zum Ziehen von (Huf-)Nägeln benutzt wurde...?

Kann einer was dazu sagen (Alter, Verwendungszweck...)?

Viele Grüsse  :hallo:

Flinc


Titel:
Beitrag von: hauptmann-koch in 21. Juni 2004, 18:09:55
hab auf der suche nach hinweisen für meine sicheln das hier gefunden...sieht doch ganz ähnlich aus nur die enden sind bei deiner zange nicht gebogen.

könnte also sehr wohl römisch sein

das ist der komplette link

http://www.uni-tuebingen.de/limes-museum/sqhm/werkzeug/werkzeug.htm

gruß

manuel
Titel:
Beitrag von: Spuernase in 22. Juni 2004, 12:00:23
Solche scharfen Zangen werden vom Hufschmied eigentlich eher zum abzwacken einer zu lang gewachsenen Hufwand benutzt. Deswegen auch die sehr scharfe Schneide beidseitig. Wenn die Hufwand noch länger ist, nimmt er die Hauklinge.
Natürlich könnte er auch Nägel damit ziehen, macht aber die Schneide stzumpf......
Titel:
Beitrag von: Flinc in 23. Juni 2004, 09:15:17
Eine Nagelschere für Pferde   :icon_eek: :icon_eek: :icon_eek:  ...daran hatte ich nicht gedacht, aber das muss natürlich auch sein!

@zarathustra: Der link ist gut! Ich kannt ihn zwar schon, aber trotzdem danke :super:  Die dort abgebildeten Zangen sehen alles in allem schon ähnlich aus...

Grüsse

Flinc

Titel:
Beitrag von: Spuernase in 23. Juni 2004, 23:43:42
Schaust du hier:
(http://www.loesdau.de/$WS/loesdau/websale-loesdau/product-img/72271.jpg)