Sucherforum

Sondenfunde => Eisenfunde => Thema gestartet von: Tomcat in 21. März 2006, 23:50:47

Titel: Woodls kleine Hufeisenfibel
Beitrag von: Tomcat in 21. März 2006, 23:50:47
Eine tolle Zusammenstellung zum Thema Hufeisen von Woodl :
Titel: Re: Woodls kleine Hufeisenfibel
Beitrag von: Tomcat in 21. März 2006, 23:55:37
Und der letzte Teil!

Allgemein kann man noch anmerken, dass alle Hufeisenformen von Schmied zu Schmied
und damit von Ort zu Ort leichte bis drastische Veränderungen aufweisen können.
Hufeisen bleiben leider eine schwer zu bestimmende Gattung-
Woodls super Fibel kann aber einiges erleichtern!

mfg
Der Eisenmotz
Titel: Re: Woodls kleine Hufeisenfibel
Beitrag von: Michael in 22. März 2006, 13:33:38
 :winke:

Ist Woodl mit der geschlossenen Seite detektor.net in Verbindung zu bringen? Kommt mir alles so bekannt vor :staun:
Titel: Re: Woodls kleine Hufeisenfibel
Beitrag von: fynnluca in 22. März 2006, 22:05:06
Zitat von: Michael in 22. März 2006, 13:33:38
:winke:

Ist Woodl mit der geschlossenen Seite detektor.net in Verbindung zu bringen? Kommt mir alles so bekannt vor :staun:
hab ich mir auch gleich gedacht  :-)
Titel: Re: Woodls kleine Hufeisenfibel
Beitrag von: woodl in 23. März 2006, 00:33:56
Servas zusammen!

Kenne ich nicht- und habe auch keinen Verwandten!

Gruß woodl

PS Quellenhinweis ist ja vorhanden! ? :irre:
Titel: Re: Woodls kleine Hufeisenfibel
Beitrag von: BWGuenni in 28. Februar 2007, 15:24:20
Moin Leute,

habe vor 14 Tagen ach so ein Teil aus dem Acker gezogen, wo ich das jetzt so sehe, habe ich es mal aus dem Schrotteimer gezogen und sauber gemacht.
Müsste dann nach der Fibel zu urteilen, ein Zungen- oder Tunneleisen sein (Mitte 16. - 19. Jhd).

Kann das jemand bestätigen?

Günni

Titel: Re: Woodls kleine Hufeisenfibel
Beitrag von: stekemest in 28. Februar 2007, 15:35:41
Bin ich der einzige, der "Woodls" Ausführungen skeptisch gegenübersteht? Worauf stützt sich das ganze? :belehr:
Titel: Re: Woodls kleine Hufeisenfibel
Beitrag von: Tomcat in 10. Februar 2009, 21:08:54
Spät, sehr spät... Steke, Du hast recht. Bislang habe ich die oben gezeigte Fibel ganz gerne als grobe Datierungshilfe empfohlen -
Leider haben einige zufällige Literaturfunde und Museumsgänge (auch) andere Datierungen angegeben.
Deswegen habe ich die Fixierung aufgehoben und hoffe, jemand mit viel Zeit, Ahnung und guter Literatur überarbeitet das ganze.

Tomcat