Dieser Schlüssel war das letzte, was ich letzten Samstag fand, bevor mich mein Rücken nach Hause und ins Bett zwang. (http://coolsmiley.de/smileys/coolsmiley.de.01.11.0047.gif) Vom sichtbaren Bart her sicher älter. Kann ein Spezi schon was sagen? Er badet jetzt erstmal für länger.....
Vielleicht kommt auch ein Korkenzieher zum Vorschein?
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,2089.0.html
Gruß Daniel
denk schon das dass eher ein Schlüssel ist :-) mach ma sauber dann kann man mehr sagen.
Zitat von: Daniel in 26. Februar 2009, 08:29:03
Vielleicht kommt auch ein Korkenzieher zum Vorschein?
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,2089.0.html
Gruß Daniel
.....eher noch ne Trillerpfeife ......je nach Lochfrass .
Ansonsten wird er einem Kästchen - oder Vorhangschloss
gedient haben . Zeit : 16. Jh .
Gruss Juv
Die Schlüssel aus dem 16. Jahrhundert waren innen nicht hohl, jedenfalls sind mir da keine bekannt.
Also denke ich, das er sich gut reinigen und konservieren lassen wird.
Tippe bei dem Schlüssel auch sehr auf ein Kastenschloss, aber von einer Tür, die nicht sehr stark im Blatt gewesen sein kann.
Zitat von: columbus in 26. Februar 2009, 14:03:27
Die Schlüssel aus dem 16. Jahrhundert waren innen nicht hohl, jedenfalls sind mir da keine bekannt.
Also denke ich, das er sich gut reinigen und konservieren lassen wird.
Tippe bei dem Schlüssel auch sehr auf ein Kastenschloss, aber von einer Tür, die nicht sehr stark im Blatt gewesen sein kann.
.......dazu sollte man vielleicht bemerken.....bereits
die alten Römer kannten Hohlschlüssel . :zwinker:
Zitat von: IVVECVO in 26. Februar 2009, 15:08:18
......dazu sollte man vielleicht bemerken.....bereits
die alten Römer kannten Hohlschlüssel . :zwinker:
Absolut richtig, Hohldornschlüssel gibts seit den Römern schon. Bis ins 15 Jhdt hinein waren mehrheitlich aber Volldornschlüssel in Gebrauch. Ab Mitte des 15 Jhdt wandelte sich das ganze dann und der Hohldornschlüssel wurde dann zur Regel.
Ich sehe, auch hier gibt es wieder was zu lernen, vielen Dank soweit, später mal mehr, wenn der Gute fertig gebadet hat. :super:
Toller Fund , der hat schon ein paar Jahre auf dem Puckel!
Schätze auch das der aus dem 16.-17.Jhdt ist!
MFG Sherlok :winke:
18. Jahrhundert
Oh, es wird spannend. Römisch bis Moderne stehen zur Diskussion. :winke:
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,23707.0.html - such Dir ne Zeitstellung aus :zwinker: