Sucherforum

Sondenfunde => Eisenfunde => Thema gestartet von: Hippo in 13. April 2004, 15:02:16

Titel: UFO aus einem alten Hohlweg
Beitrag von: Hippo in 13. April 2004, 15:02:16
Hallo,
habe überhaupt keine Vorstellung was das sein kann, lag auf/unter einem alten Hohlweg in etwa 25cm Tiefe.
An der dünneren Seite ist etwas abgebrochen.

Höhe ca 19 cm
Breite ca 7,5 cm
Lochdurchmesser ca 2,5 cm

Könnte das eventuell ein Teil eines Ochsengeschirrs sein, sozusagen die Anhängerkupplung ?

Grüsse,
Hippo
Titel:
Beitrag von: Tomcat in 13. April 2004, 17:43:14
Das dürfte ein Teil einer alten Wagendeichsel sein;
Diese waren oft aus runden Holzstücken zusammengesetzt und wurden mit solchen Ringen Fixiert.

mfg
Tct
Titel:
Beitrag von: Hippo in 13. April 2004, 18:42:51
Danke,
das könnte es sein, ja !

Grüsse,
Hippo
Titel:
Beitrag von: powerfullmerlin in 02. Januar 2005, 11:18:03
:sondi:

Könnte auch sein, dass es Beschläge von einem Ochsengespann war. Die Ösen könnten eine Riemenführung gewesen sein.

[Bearbeitet am 2-1-2005 von powerfullmerlin]
Titel:
Beitrag von: Hippo in 02. Januar 2005, 22:55:13
ZitatOriginally posted by powerfullmerlin
:sondi:

Könnte auch sein, dass es Beschläge von einem Ochsengespann war. Die Ösen könnten eine Riemenführung gewesen sein.

[Bearbeitet am 2-1-2005 von powerfullmerlin]

Hallo,
ich kenn mich damit nicht aus, meinst Du an einem Ochsen-Kummet, währ das Teil nicht etwas zu gross?

Viele Grüsse,
Hippo
Titel:
Beitrag von: powerfullmerlin in 03. Januar 2005, 00:31:28
Vielleicht die Riemenführung am ende der Deichsel.  :sondi:
Titel:
Beitrag von: EGS in 03. Januar 2005, 07:04:40
Hallo,

eigentlich wussten wir doch schon einmal was es ist.
Und das ist es eigentlich auch geblieben.

Teil der Befestigung zwischen Ziehendem (Pferd, Ochse)
und Gezogenem (Wagen, Kutsche, Pflug).

Gruss    egs

[Bearbeitet am 3-1-2005 von EGS]
Titel:
Beitrag von: EGS in 06. Januar 2005, 23:06:18
Heute war ich in der Scheune meines Elternhauses.
Und ausnahmsweise hatte ich die DigiCam nicht vergessen.

Bild 1
Titel:
Beitrag von: EGS in 06. Januar 2005, 23:06:52
Bild 2
Titel:
Beitrag von: EGS in 06. Januar 2005, 23:07:18
Bild 3
Titel:
Beitrag von: EGS in 06. Januar 2005, 23:07:45
Bild 4
Titel:
Beitrag von: EGS in 06. Januar 2005, 23:12:53
Bild 5

Hier sieht man wie die "Waage" am Wagen befestigt war.

Der Rest des alten Leiterwagens ist auch noch in der Scheune.
Falls also jemand bestimmte Details sehen möchte, werde ich diese bei nächster Gelegenheit in diesem Forum reinstellen.
Das könnte bei manchem Eisenteil die Zuordnung erleichtern.

Gruss an alle            egs
Titel:
Beitrag von: Hippo in 06. Januar 2005, 23:49:10
Hallo,
Super, vielen Dank :super: !

Grüsse,
Hippo
Titel:
Beitrag von: Tomcat in 07. Januar 2005, 01:03:36
Wow, 1 mit Stern!:super:
Titel:
Beitrag von: EGS in 07. Januar 2005, 23:30:46
Da kann ich nur mit Udo Jürgens antworten,

Vielen Dank, für die Blumen

Gruss    egs
Titel:
Beitrag von: Mr.Bunny in 10. Januar 2005, 22:45:35
So eine ähnlich habe ich auch schon gefunden jedoch
waren noch 2 eisenstäbe reingesteckt.
Titel:
Beitrag von: Mr.Bunny in 10. Januar 2005, 22:51:06
und nochmal nur diesmal eingefärbt und zerlegt.

[Bearbeitet am 10-1-2005 von Mr.Bunny]

[Bearbeitet am 10-1-2005 von Mr.Bunny]

[Bearbeitet am 10-1-2005 von Mr.Bunny]