Normalerweise lass ich sowas liegen....aber ich hatte wieder einen Suchauftrag wegen einer vermutlich im 30-jährigen Krieg (oder früher) abgegangenen Burg. Das Flurstück hat auch einen verheißungsvollen Namen:
"Alten....." direkt neben einem uralten Ort...in der Kneipe dort hock ich manchmal.... die ist erstmals erwähnt um 1100 als "Tafferna" und seitdem durchgehend als Wirtshaus dann Poststation und Brauerei bewirtschaftet- das dürfte rekordverdächtig sein, und die Keramikfizzelchen, die Geländesituation und ein uralter Steig gehen direkt daneben vorbei....zudem sind LuBi-Befunde da.
Mich erinnert es an ein Arbeitsgerät....aber dazu ist es eigentlich zu schwer und zu massiv ausgeführt. Ob die eingebogenen "Segel" mal etwas halten sollten ? Aber was ist dann vorne und hinten? Und wieso so massiv?
Ich wollt nur mal fragen bevor ich vielleicht etwas wegwerfe was vielleicht....naja....
hi silex,
sieht für mich aus wie eine art klammerbefestigung um z. b. schaufel o. spaten mit einem holzstiel zu verbinden! :irre:
wenn du es aber entsorgst, wird nie jemand erfahen... :zwinker:
lg
coinwhisper :winke: