Sucherforum

Sondenfunde => Eisenfunde => Thema gestartet von: SunShine in 06. September 2009, 22:21:34

Titel: Tropfenförmiger Stein ...
Beitrag von: SunShine in 06. September 2009, 22:21:34
Hey  :winke:

Beim Umgraben in unserem Vorgarten hat mein Vater einen Stein gefunden, der uns wirklich zum Grübeln gebracht hat:

http://img5.imagebanana.com/view/k74s5vu/IMG_0119.JPG (http://img5.imagebanana.com/view/k74s5vu/IMG_0119.JPG)
http://img5.imagebanana.com/view/v28lstrq/IMG_0105.JPG (http://img5.imagebanana.com/view/v28lstrq/IMG_0105.JPG)
http://img5.imagebanana.com/view/ju0euabd/IMG_0107.JPG (http://img5.imagebanana.com/view/ju0euabd/IMG_0107.JPG)

Mich irritiert besonders die regelmäßige Form des Steins... Vllt weiß jemand mehr darüber als ich?
An mehreren Stellen hat sich außerdem Rost gebildet, es muss also Metall enthalten sein...
Falls es weiterhilft: das Ding ist ca. 90 g schwer

Wäre schön, wenn jemand helfen könnte =)
Titel: Re:Tropfenförmiger Stein ...
Beitrag von: Larry Flint in 09. September 2009, 17:23:31
Huhu,

das ist wohl ein Geofakt - das heißt: ein Erzeugnis von Mutter Natur.

Rost ist an manchen Gesteinen nicht ungewöhnlich, denn manche enthalten Eisen...

:winke:

Larry
Titel: Re:Tropfenförmiger Stein ...
Beitrag von: McSchuerf in 27. September 2009, 08:05:34
Hallo SunShine,
ich glaube, ich war derjenige, der Dich vor Kurzem erst aus dem anderen Forum hier "rübergeleitet" .. :-D hatte.. erkenne ich an Deinem Fundstück .. :-D

Hallo Forum ..
ähhm.. also ich und auch andere Mitglieder der "Mineralien- und Gesteinssfraktion" hielten das ehrlich gesagt nicht für ein Geofakt sondern für eine mögliche "Granate" o.ä...wir rieten daher zur Vorsicht im Umgang mit diesem Objekt..denn wir fanden Bilder im www. mit ebenjenem leicht entzündlichem Material, das genauso oder ähnlich aussah (finde nur die Bilder jetzt nicht mehr) ..

.. also doch keine "Kriegswaffen-Fraktion" gefragt sondern unsere "Geofakt-Fraktion"?  :kopfkratz:

Dann muss ich da noch mal neu drüber nachdenken.. :kopfkratz: :zwinker:

Wer weiß mehr oder bestätigt Larrys These?

Gruß Peter .. :winke:
Titel: Re:Tropfenförmiger Stein ...
Beitrag von: McSchuerf in 27. September 2009, 08:10:46
Vielleicht sollte man sich doch da dran drauen und erst mal mit Natriumdithionit (Oxalsäure) den Rost vorsichtig von der Oberfläche entfernen ?..also bei so "perfekten" Tropfenformen gehen mein Nackenhaare automatisch nach oben.. :zwinker:..ich würde mich da persönlich jedenfalls nicht an eine Reinigung dran trauen.. :glotz: :staun: :glotz:

Gruß Peter
Titel: Re:Tropfenförmiger Stein ...
Beitrag von: McSchuerf in 27. September 2009, 08:57:08
Wahrscheinlich ist es aber doch nur ein zufällig eiförmiges Geschiebe.  :glotz: :kopfkratz:

Gruß Peter
Titel: Re:Tropfenförmiger Stein ...
Beitrag von: Pfälzer in 27. September 2009, 17:21:17
Wie groß ist es denn ?
Titel: Re:Tropfenförmiger Stein ...
Beitrag von: McSchuerf in 30. September 2009, 19:06:17
Das wüsste ich auch noch gerne.. :kopfkratz:

Da hat sie im anderen Forum auch noch nichts zu gesagt.. nur zum Gewicht..

Gruß Peter  :winke:
Titel: Re:Tropfenförmiger Stein ...
Beitrag von: SunShine in 14. Oktober 2009, 14:03:55
Ich glaube ich hatte ein Bild mit Vergleich zu einer €Münze gemacht, hätte gedacht, das genügt  :zwinker:

Aber hier nochmal die Maße:

Länge: 6,4 cm
Breite: 3,5 cm
Höhe: 3,2 cm

Güßle, Linda
Titel: Re:Tropfenförmiger Stein ...
Beitrag von: Dezumani in 22. November 2009, 09:50:40
Vorsicht das Ding scheint aus Metall zu sein und hat nur eine Erdkruste.....
Sollte es magnetisch sein, nicht prüfen wie es von innen aus sieht.

Könnte etwas aus dem WK2 oder 1 sein

GEWEHRGRANATE !!!!!!!!!
Titel: Re:Tropfenförmiger Stein ...
Beitrag von: Hauptmann in 08. Dezember 2009, 10:26:25
von den Konturen her (ich meine da auf Bild 2 eine umlaufende Rille - angeflanschter Zünder? - und den Buchstaben K zu sehen), tippe ich auch auf militärische Herkunft und entsprechendes Gefahrenpotential.

MfG
Hauptmann a.D.
Titel: Re:Tropfenförmiger Stein ...
Beitrag von: Freya in 08. Dezember 2009, 12:39:19
Zitat von: SunShine in 06. September 2009, 22:21:34An mehreren Stellen hat sich außerdem Rost gebildet, es muss also Metall enthalten sein...
Falls es weiterhilft: das Ding ist ca. 90 g schwer

Hallo,

an vielem Geröll das ich aus dem Boden hole sind "Rostrinden". Die "Eisenrinde" ist manchmal so dick das ich sie anschleifen kann bis die Fläche metallisch wird.
Im Anhang ist ein Sandstein.
Ich könnte den Server "zuladen" mit solchen Bildern. Bei mir kommen die "Rostflecken" von Eisenhydroxiden die im Boden stecken.

Gruß Marie