Sucherforum

Sondenfunde => Eisenfunde => Thema gestartet von: Metteltimehunter in 19. November 2005, 22:13:56

Titel: Torbeschlag
Beitrag von: Metteltimehunter in 19. November 2005, 22:13:56
Hallo

Ich habe vor Jahren mal diesen Beschlag gefunden einer 98 cm der andere 95 cm ich denke da die Länge unterschiedlich ist

lagen dicht beisammen wurden die Teile von Hand gemacht  der abstand von der Schraube bis Metall ist 50 mm  :staun:

Die Gegenstücke deuten wohl auf ein Mauerwerk  ?

muß wohl ein dickes Tor gewesen sein ( Klappe zun  Keller ? ) kann man diese Teile datieren ?

mfG : Metteltimehunter :prost:
Titel: Re: Torbeschlag ?
Beitrag von: Daniel in 20. November 2005, 09:12:46
So Dinger haben sie z.T. noch heute bei uns an den älteren Bauernhäusern.
Was den Abstand Schraube/Metall betrifft,nimm die Hälfte,dann könntest Du die Holzstärke haben.
An den Schraubstellen wurde das Holz mit einem kleinen Balken oder einer stärkeren Latterahmen  verstärkt.
Große Tore wurden bei uns z.B. für die Scheune verwendet.

Gruß Daniel
Titel: Re: Torbeschlag ?
Beitrag von: Ölfinger in 20. November 2005, 11:20:15
Huhu!
Ja, das sind zwei Türbänder mit den dazugehörigen Hespen. Diese Form der Hespen wird übrigens in hölzerne Türstöcke (Fachwerk) geschlagen. Bei Hespen, die zum Einmauern gedacht sind wird der Scharnierstift in ein Stück Flachmaterial eingeschweißt, welches dann Y-förmig aufgemeißelt wird.
Titel: Re: Torbeschlag ?
Beitrag von: Tomcat in 20. November 2005, 18:59:59
...und sind heute wieder ziemlich begehrt!
staunend habe ich auf einem Flohmarkt gesehen,
wie ein Händler innerhalb eines Vormittags etwa 20 solcher Bänder für 5-10 € verkauft hat.

mfg
Tct
Titel: Re: Torbeschlag
Beitrag von: Metteltimehunter in 20. November 2005, 21:47:40
Hy

Danke für die Infos , das Tor war dann wohl ein Zoll stark und von einem Fachwerkhaus

wie sieht es mit der unterschiedlichen Größe der Bänder aus ?

Von Hand gemacht ? Also cir 1800 oder älter ?

mfG : Metteltimehunter :prost:
Titel: Re: Torbeschlag
Beitrag von: Ölfinger in 21. November 2005, 17:52:39
Das Alter ist schwer einmzugrenzen, da diese Form relativ zeitlos ist und wohl auch regional unterschiedlich lange verwendet wurde.
Nahezu exakt die gleiche Form war an meinem Stall (1910) und an meiner Scheune (1802)

@Tomcat: Hm, ob man davon auch Replikate an den Mann bekäme? Ist eigentlich eine leichte Übung, sowas zu schmieden. Bloß 10,- Öre sind dann etwas wenig...
Titel: Re: Torbeschlag
Beitrag von: Tomcat in 21. November 2005, 18:32:27
10€ sind tatsächlich ganz schön wenig- besonders, wenn man dann das Flacheisen auch noch wegrechnet-
Eisen ist momentan echt teuer, da hilft nur der Schrott.
Aber für den Spaß? Die Dinger fallen unter "historisches Baumaterial" und werden für neubauten "Im alten Stil" gesucht,
Mittelalter ist grad schwer in- man muß nur jemanden finden, der was dafür zahlt :zwinker:
Im Anhang ist ein etwas edlerer Beschlag, den ich vor kurzem einfach haben musste-
da waren 12 € ganz sicher nicht zuviel- für zwei Stück :super:
DAS wär doch mal ein Schmiedevorhaben!

mfg
Tct
Titel: Re: Torbeschlag
Beitrag von: Rambo in 21. November 2005, 18:41:29
Hier einmal ein Paar aus meiner Sammlung  :engel:
Gruß Rambo