Hallo :winke:,
Nach der Schneeschmelze wird unser Bach hier im Tal immer ordentlich durchgewirbelt und es kommen immer wieder Keramikscherben und allerlei anderes an die Oberfläche, und beim letzten Spaziergang fand ich diese zwei Stücke: erst das Metallteil (Durchmesser längs 20,5 cm.) im Geäst und ein paar Meter weiter das Lederstück. Meint ihr die zwei Teile gehören zusammen? Unsere Kreisarchäologin konnte mir noch keine richtige Antwort darauf geben evtl ein später Eisenhut oder Morion meinte sie. Nun bin ganz neugierig, auf jeden Fall sind hier im 30jährigen Krieg die Schweden, Franzosen, und die Bayern plündernd durchgerauscht, ist da evtl. ein Zusammenhang?
Vielen Dank schon mal und Viele Grüße,
Cadiz
Sehr interessant, aber ist der DM für einen Eisenhut nicht etwas klein?
:winke:
Das Lederstück ist meiner Einschätzung nach ein Stiefelschaft und nicht sehr alt.
LG Augustin
Das hab ich mir auch schon gedacht :kopfkratz:, dass das Teil nicht wirklich gross ist, mir passt es zwar auf den Kopf, aber evtl. ist es ja auch nur verbogen ? Hab nochmal ein Bild mit Draufsicht gemacht...
Ja, und Stiefelschaft..., das wird es sein :) sind auch Nähte im "Fersenbereich" zu sehen, wo wahrscheinlich der Schuh angenäht war. Aber.... das Teil ist auch sehr klein, :kopfkratz: deshalb dachte ich erst an Handgelenk, hab davon auch nochmal ein Foto mit Massangabe (hatte ich beim ersten mal vergessen) in dem Fall war es wohl ein Kinderstiefel, Danke teabone... :-)
Ich meine auch in dem Leder in den Löchern für die Schnürsenkel "Ösen" aus Eisen zu sehen die dort eingenietet sind. So weit waren die im 30 Jährigen auch noch nicht.
Gruß
mc.leahcim
Ja, stimmt sind Ösenringe drin, :schaem:
Ich schließe mich dem Eindruck an, dass das insgesamt nach Schrott und Müll des letzten Jahrhunderts aussieht!
Die Bäche dienten immer der Müllentsorgung.
Solche Schrottkonstrukte und Lederteile von Schuhen finden sich gar nicht so selten!
Der Schuhschaft passt in die erste Hälfte des 20. Jhs. und der Metallaufbau erscheint als irgendein "Innengerüst", vielleicht für eine Kopfbedeckung zum Schutz. Das war vielleicht mal mit einem Lederfutter überzogenen.
Ich sehe Beides als Schrottreste des letzten Jahrhunderts an.
lG Thomas
Ich würde mich viel eher mit der Keramik beschäftigen!
Die ist meist gut zu datieren und vielleicht auch mal älter als das letzte Jahrhundert.
Okay, dann werd ich die nächsten Tage mal ein paar meiner Scherben und Fliessen reinstellen.... aber nu erst mal ab in den Frühling :Danke2: gut Fund euch allen...