Sucherforum

Sondenfunde => Eisenfunde => Thema gestartet von: arco in 07. Juni 2006, 07:49:44

Titel: Sporen
Beitrag von: arco in 07. Juni 2006, 07:49:44
wer kann mir etwas zu diesem sporn sagen?

Fundtiefe ca. 15 cm.

gruß arco
Titel: Re: Sporen
Beitrag von: Mad Matz in 07. Juni 2006, 22:17:56
Hallo Arco,

Dürfte sich um eine Mittelalterliche Dornspore handeln
Ca 11tes bis 13tes Jhd

Schleunigst ins destilierte Wasser
das Ding ist schon völlig trocken ... ( das ist gar nicht gut - die Salze verhärten dadurch )

Gruß Matze :-)
Titel: Re: Sporen
Beitrag von: Mad Matz in 07. Juni 2006, 23:08:29
Hier den Link zur Eisenrestaurierung :

http://www.sucherforum.de/index.php/topic,18083.msg99348.html#msg99348

Gilt auch für deine römische Pferdesandale !

Bei beiden Teilen kann es sein daß das Entsalzen erst nach Monaten beginnt weil schon sehr trocken !
Ich hab hier zur zeit eine Spore die erst 10 Monate nach dem einlegen anfing zu entsalzen...
Die lag an der Oberfläche und war beim finden schon völlig ausgegtrocknet - das behindert das entsalzen sehr stark !!!

Gruß Matze :-)
Titel: Re: Sporen
Beitrag von: arco in 08. Juni 2006, 08:25:20
hallo matze,

dornspore glaube ich eher nicht. das ding hat schon ein kleines rad dran. schick mal n bild davon.

a
Titel: Re: Sporen
Beitrag von: signz in 08. Juni 2006, 10:16:42
Ich denke eher an eine Radspore aus dem 14.-15. Jhd.

Viele Grüße,
Kevin
Titel: Re: Sporen
Beitrag von: Mad Matz in 08. Juni 2006, 17:48:33
Hmm

Das Rad ist aber sehr klein ...
Bei der Form und mit Rad kann das bis 16-17tes Jhd sein dann

Hier eine Radspore vom 15ten Jhd .
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,9192.0.html

Gruß Matze :-)
Titel: Re: Sporen
Beitrag von: signz in 08. Juni 2006, 18:11:47
Hi Matze  :-),

stimme dir zu. Habe gerade wieder woodls kleine Hufeisen-Fibel entdeckt.

Anbei ein kleiner Ausschnitt mit den Sporen.


Viele Grüße  :prost:,
Kevin