Hallo Schlüsselfiguren dieses Forums!
Der unten gezeigte Schlüssel möchten für seinen Besitzer gerne genauer bestimmt werden. Er wurde von einem, über 80 jährigen Bauern aus einem Nachbardorf aufgelesen (also bitte keine Kritik an der "Restauration" des Schlüssels; ist halt nicht optimal, weiß der Besitzer aber inzwischen). Er besitzt eine unglaubliche Sammlung von Lesefunden. Aus welchem Jahrhundert stammt dieses Stück wohl?
Fundort: Acker/Rheinland
18. Jh. siehe hier Lot 2138 KLICK (http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.zeller.de%2Fimg%2F2138-21-12.JPG&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.zeller.de%2Findex.php%3Fid%3D748%26backPID%3D748%26search_pid%3D748%26begin_at%3D2099&h=490&w=1024&tbnid=gioed4XsVaBNEM%3A&zoom=1&docid=X4lqy5HrDVqo8M&ei=cYTDVOnSF86V7Ab4xIDgCg&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=784&page=2&start=41&ndsp=42&ved=0COIBEK0DMD0)
Danke Merowech! :super:
Zitat von: Merowech in 24. Januar 2015, 12:42:52
18. Jh. siehe hier Lot 2138 KLICK (http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.zeller.de%2Fimg%2F2138-21-12.JPG&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.zeller.de%2Findex.php%3Fid%3D748%26backPID%3D748%26search_pid%3D748%26begin_at%3D2099&h=490&w=1024&tbnid=gioed4XsVaBNEM%3A&zoom=1&docid=X4lqy5HrDVqo8M&ei=cYTDVOnSF86V7Ab4xIDgCg&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=784&page=2&start=41&ndsp=42&ved=0COIBEK0DMD0)
kleiner Unterschied, der hier ist gegossen und die im Link sind Handarbeit aus Einzelteilen und
mit Kupfer gelötet.
Grüße
Robert :winke:
Mutige könnten es wagen, noch ein JH zurückzugehen, bspw. Truhenschlüssel 17. JH., vll. gar 16. JH.
Vergleich (PDF s.u.) Truhenschlüssel Seite 45 (rechts oben) - Bart ähnlich, jedoch keine Zierelemente am sog. "Gesenk" (Verdickungen auf Ringseite), Ring-Form rund statt "herzförmig", ähnlich schlanke Ausführung des Rohres. Weitere Vergleiche auf Seiten 22, 27.
http://msd-kilian.de/Buch_Schloss_und_Schluessel.pdf
Aber es bleibt wohl anzumerken, dass das mögliche Intervall einfach größer wird, sprich zw. 16. - 18.JH. :zwinker: