Sucherforum

Sondenfunde => Eisenfunde => Thema gestartet von: Super124 in 28. Dezember 2006, 21:05:31

Titel: Schlüssel
Beitrag von: Super124 in 28. Dezember 2006, 21:05:31
schlüssel fund,

wer kann über dieses teil etwas sagen?
Titel: Re: Schlüssel
Beitrag von: stekemest in 28. Dezember 2006, 21:09:37
Gotisch
14./15. Jahrhundert

Äußerst schön und gut erhalten, fachgerecht gereinigt und restauriert ein Schmuckstück für jede Fundsammlung. :super:
Titel: Re: Schlüssel
Beitrag von: dino68 in 28. Dezember 2006, 22:24:08
Hübsches Teil:

und jetzt - husch husch - ins Aqua dest :zwinker:
sieht schon recht trocken aus der Gute
Titel: Re: Schlüssel
Beitrag von: stekemest in 28. Dezember 2006, 22:33:01
Lieber Aceton. Da wird AquaDest wohl nicht mehr so viel bringen.
Titel: Re: Schlüssel
Beitrag von: Raven in 29. Dezember 2006, 07:42:44
 :super: Sehr schöner Schlüssel und hat sich gut gehalten über die Jahre. :super:
Titel: Re: Schlüssel
Beitrag von: jupppo in 29. Dezember 2006, 12:55:43
stekemest,

bist Du Dir da 100% sicher? Könnte es nicht auch Karolingisch sein?
Titel: Re: Schlüssel
Beitrag von: stekemest in 29. Dezember 2006, 13:15:53
Bei den Karolingern habe ich die Rautenform noch nie gesehen, die ist eigentlich typisch für die Gotik.
Titel: Re: Schlüssel
Beitrag von: Super124 in 29. Dezember 2006, 17:22:27
moment,

woran erkennt ihr das der schlüssel wirklich so alt ist ??
Titel: Re: Schlüssel
Beitrag von: stekemest in 29. Dezember 2006, 17:44:28
Also.
Wenn man was datieren will, dann beurteilt man das Ding nach bestimmten Kriterien. Bei einem Schlüssel sind das zum Beispiel Bart- und Griffform. Und bei deinem Schlüssel schreit alles laut nach "GOTIK", das erkennt man auf den ersten Blick wenn man schon ein paar von den Dingern gesehen hat...

gruß, stekemest
Titel: Re: Schlüssel
Beitrag von: Super124 in 29. Dezember 2006, 20:33:58
hallo stekemest,

wenn du das so sagst will ich das mal annehmen, aber was ich nicht verstehe ? wir hatten eine alte komode die war schon für ein möbelstück sehr alt hatte die gleichen schlüssel.

exakt die gleichen und die war 18 tes jahrhundert ??? ich stöbere öfters bei haushaltsauflösungen und von den schlüssel habe ich schon mehrere gesehen ??

daher auch meine frage wie erkennt man das alter.

gruss
Titel: Re: Schlüssel
Beitrag von: jupppo in 29. Dezember 2006, 20:42:45
Hast recht,  stekemest. Es gibt zwar karolingische und spätrömische Rautenschlüssel, aber ohne die runden Enden...und der Bart ist eindeutig...

@super123: dann zeig uns doch mal den schlüssel aus dem 18. Jhd. Bist Du sicher, dass Du ihn nicht "ähnlich" in Erinnerung hast?
Titel: Re: Schlüssel
Beitrag von: stekemest in 29. Dezember 2006, 20:47:19
Hallo Super124,

Ich muss dazu sagen, dass Schlüssel nicht gerade mein Fachbereich sind (sofern keine Klinge vornedran ist, hehe). Aber diese Form ist - meines Wissens und meiner Erfahrung nach - sehr typisch für die Gotik. Falls solche Schlüssel an einem alten Schrank vorkommen, dann halte ich es durchaus für möglich, dass ein älteres Schließsystem für einen moderneren Schrank verwendet wurde. Solche Schlüssel kenne ich jedenfalls nur aus gotischem Zusammenhang. Ich habe auch ein paar daheim, allerdings weniger schöne.
Titel: Re: Schlüssel
Beitrag von: Mad Matz in 30. Dezember 2006, 19:58:55
Ich stimme Stekemest absolut zu

Hier 2 Vergleichsstücke aus dem Archäologischen Landesmuseum in Stuttgart
14. - 15. Jhd

Gruß Matze :-)
Titel: Re: Schlüssel
Beitrag von: klondyke in 30. Dezember 2006, 22:18:01


In Stuttgart werden diese gotische Schlüssel dem 13. - 15. Jhd. zugeordnet
Titel: Re: Schlüssel
Beitrag von: stekemest in 30. Dezember 2006, 22:26:14
Ist das ein Schwertknauf?
Muss ich bei meinem letzten Besuch ganz übersehen haben.
Titel: Re: Schlüssel
Beitrag von: klondyke in 31. Dezember 2006, 08:33:42
Zitat von: stekemest in 30. Dezember 2006, 22:26:14
Ist das ein Schwertknauf?
Muss ich bei meinem letzten Besuch ganz übersehen haben.

Hi stekemest,

gut gesehen,Schwertknauf um 1200 aus Bronze.
Titel: Re: Schlüssel
Beitrag von: stekemest in 31. Dezember 2006, 11:57:22
Interessant. Hast du ein besseres Foto davon? Sieht fast wie eine Übergangsform zwischen Paranuss- und Mondsichelknauf Typ N aus...
Der Datierung würde ich mich anschließen.
Titel: Re: Schlüssel
Beitrag von: klondyke in 31. Dezember 2006, 13:18:37
Leider nein.Mein Interesse galt den Schlüsseln.
Titel: Re: Schlüssel
Beitrag von: Merowech in 31. Dezember 2006, 13:23:35
Zitat von: Super124 in 29. Dezember 2006, 20:33:58
hallo stekemest,

wenn du das so sagst will ich das mal annehmen, aber was ich nicht verstehe ? wir hatten eine alte komode die war schon für ein möbelstück sehr alt hatte die gleichen schlüssel.

exakt die gleichen und die war 18 tes jahrhundert ??? ich stöbere öfters bei haushaltsauflösungen und von den schlüssel habe ich schon mehrere gesehen ??

daher auch meine frage wie erkennt man das alter.

gruss

Eine Ähnlichkeit vielleicht .......ich gehe mal davon aus das hier die Form nachgeahmt wurde zumindest der Schlüsselgriff bei dem Bart kann ich mir das nicht vorstellen.
Titel: Re: Schlüssel
Beitrag von: Super124 in 31. Dezember 2006, 15:56:43
aber hallo,

ihr zeigt hier schlüssel die sind mindestens 12cm gross ?

meiner ist ca. 6cm. ( schlüsselchen )

ich denke der ist nachgemacht. denn an den 3 runden plättchen hinten ist er hartgelötet ich glaube nicht das zu dieser zeit schon gelötet wurde ?

gruss
Titel: Re: Schlüssel
Beitrag von: stekemest in 31. Dezember 2006, 16:32:44
Diese Schlüssel gab es in allen Größen, ich habe z.B. einen mit stolzen 4 cm.
Titel: Re: Schlüssel
Beitrag von: Merowech in 31. Dezember 2006, 16:42:50
Zitat von: Super124 in 31. Dezember 2006, 15:56:43
aber hallo,

ihr zeigt hier schlüssel die sind mindestens 12cm gross ?

meiner ist ca. 6cm. ( schlüsselchen )

ich denke der ist nachgemacht. denn an den 3 runden plättchen hinten ist er hartgelötet ich glaube nicht das zu dieser zeit schon gelötet wurde ?

gruss
Hartgelötet wird seit dem 4. vorchristlichen Jahrtausend im Mittelater hier bei uns ist Hartlöten kein Problem.
Es gibt auch kleine gotische Schlüssel.
Titel: Re: Schlüssel
Beitrag von: van Otterloo in 29. April 2008, 22:08:47
Hallo ,ich bin heute eingeschreben in dieses forum,und es ist ein genus um so einer schöne schlüssel zu sehen.
Gruss, van Otterloo.