moin
was könnte das sein ??? ich vermute mal das es neuzeitig ist oder ???
ein bekannter hat schon ähnlich verzierte gegenstände gefunden die von einem alten schloss stammen . deshalb stelle ich es einfach mal rein . vielleicht ist es ja doch älter .
ca. 3,8 cm lang.
Interessant wäre auch eine Seitenansicht-
dann sieht man eventuelle Gußnähte!
mfg
Tct
Könnte vielleicht gut als Flaschenöffner dienen!Sorry, aber schön patiniert.
Gruß Schattengräber
Gab´s im Forum nicht mal einen Beitrag über "Korkenzieher" in Schlüsselform?
Vielleicht was in der Richtung?
Wie sieht denn das untere Ende von dem Ding aus?
Gruß Daniel
die gussränder sind grob abgefeilt .für einen flaschenöffner wäre es viel zu klein .
am unteren ende war wohl mal eisen dran
hier ein link zu den den korkenziehern http://www.sucherforum.de/index.php?topic=2089.0
hatte ich fast vergessen :auf den obersten bild sind die runden verschnörkelungen verschieden groß. das passiert doch bei neuzeitlicher herstellungsweise nicht mehr oder ???
wenndas so ein korkenzieher wäre , in welche zeit könnte man es dann einordnen ????
Kann ich leider nicht sagen,da wäre Michael,als Besitzer einer Sammlung von den Teilen,gefragt. :engel:
Gruß Daniel
Hallo Leute
Korkenzieher möchte ich eigentlich ausschließen, zu zierlich!
Trotzdem möchte ich Euch meine neueste Errungenschaft nicht vorenthalten :-D
wenn es kein korkenzieher ist ,was ist es den dann ??? ein teil von einem neuzeitlichen schrank ??????
Also kein Korkenzieher.
Andere Idee! :idee:
Gab´s außer der Kreuzform bei Sargschrauben womöglich auch noch andere Formen?
Gruß Daniel
an der unterseite saß wohl mal was aus eisen siehe den rostansatz. entweder weggegammelt oder abgebrochen
nächste möglichkeit wäre brieföffner oder aufzieh schlüssel einer standuhr?
gruss pinki
Also Schlüssel würde ich grundsätzlich nicht ausschließen, ist sogar sehr wahrscheinlich, dann aber für einen Schrank.
Materialsparung, alles was im Schloß verschwand war aus Eisen.
Ich tippe mal auf einen neuzeitlichen Schubladen- oder Türengriff. Das Eisen am Ende ist von der verrosteten Schraube, mit der das Teil einmal befestigt war.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
Loenne