Sucherforum

Sondenfunde => Eisenfunde => Thema gestartet von: Wiesenläufer in 14. Dezember 2019, 15:53:29

Titel: rundes Teil mit Loch
Beitrag von: Wiesenläufer in 14. Dezember 2019, 15:53:29
Moin,

von einem Fundplatz habe ich dieses Teil.

117g schwer,
30mm hoch,
innere Loch auf der breitesten Seite 15mm,
Durchmesser des Objekts 43mm.

Es ist magnetisch. Eisenhaltiger Sand, Metall ?
Die Schicht sieht ziemlich dick aus.

Was könnte es sein ? und kann man da was entfernen ohne es zu zerstören ?

Gruß

Gabi
Titel: Re:rundes Teil mit Loch
Beitrag von: StoneMan in 14. Dezember 2019, 16:46:08
Moin,

:glotz: ich meine unter der Rostschicht sehe ich ein Sechskant  :glotz: eine Sechskantmutter.

Gruß

Jürgen
Titel: Re:rundes Teil mit Loch
Beitrag von: Wiesenläufer in 14. Dezember 2019, 17:17:31
Moin,

Oh,  wie schade.  :heul:

Hatte gehofft, dass es was Besonderes sein könnte.

Gruß

Gabi
Titel: Re:rundes Teil mit Loch
Beitrag von: mike 81 in 14. Dezember 2019, 20:01:02
Zitat von: StoneMan in 14. Dezember 2019, 16:46:08
Moin,

:glotz: ich meine unter der Rostschicht sehe ich ein Sechskant  :glotz: eine Sechskantmutter.

Gruß

Jürgen

Dem möchte ich mich anschließen. Lass mich aber auch gerne eines besseren belehren.
Mal vorsichtig das Gebrösel entfernen.

Gruß Mike
Titel: Re:rundes Teil mit Loch
Beitrag von: der finder in 16. Dezember 2019, 14:02:44
Hatte gehofft, dass es was Besonderes sein könnte.


vieleicht ist es ja ne zöllige, dann ist es was besonderes

gruß der finder
Titel: Re:rundes Teil mit Loch
Beitrag von: Wiesenläufer in 16. Dezember 2019, 16:26:58
Moin,

hat das Wort "zöllige" hiermit was zu tun ?

> Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Zoll_(Einheit)) <

Gruß

Gabi
Titel: Re:rundes Teil mit Loch
Beitrag von: StoneMan in 16. Dezember 2019, 17:59:28
Zitat von: Wiesenläufer in 16. Dezember 2019, 16:26:58
Moin,

hat das Wort "zöllige" hiermit was zu tun ?

> Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Zoll_(Einheit)) <

Gruß

Gabi
Moin

weitestgehend ja.

Zu Schrauben Muttern bzw. deren Gewinde im Besonderen:

Zitat:

Das metrische ISO-Gewinde ist ein weltweit standardisiertes Gewinde mit metrischen Abmessungen und 60° Flankenwinkel.
Es ersetzt die wenig abweichenden älteren metrischen Gewinde, vor allem aber die meisten Gewinde mit Zoll-Abmessungen (von den wenigen
noch verwendeten zölligen Gewinden ist das bekannteste das Whitworth-Gewinde mit 55°-Flankenwinkel).

Quelle: Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Metrisches_ISO-Gewinde)

Gruß

Jürgen