Hallo,
ich habe hier eine runde Scheibe aus Eisen.
Sie hat einen Durchmesser von 2,5 cm und zieht einen Magneten an.
Welche Hinweise wären noch wichtig um eventuell eine Anwort zu bekommen?
Danke Maria
dabei lag diese Scherbe
hehe hast du schon eine Antwort bekommen?
Ich habe heute ebenfalls solche eine scheibe aus nem Acker geholt...
sieht fast genauso aus wie deine nur nicht so dick voll mit rost...
Hallo Darkchild,
nö, dieser Fall gehört auch noch zu den ungelösten Akten.
Marie
Hmm- was soll ich sagen?
Wenn Euch der Fund den Aufwand wert ist, dann könntet ihr Euch am Restaurieren versuchen, also Stückweise entsalzen und mechanisch die Rostkruste so weit abnehmen, bis ihr auf der vermuteten ursprünglichen Oberfläche angekommen seid.
Dann lassen sich zumindest etwaige Umrisse erkennen ;-)
Allgemein handelt man sowas aber als "Beilagscheibe", also die kleinen Lochplättchen, die entweder eine größere Auflagefläche des Kopfes einer Schraube/eines Nagels auf einem Trägermaterial zum ziel hatte, und somit ein Ausreissen verhinderte, oder verminderte Reibung bei beweglichen Teilen. Gabs eigentlich, seit Eisen als Material verwendet wurde und kann man heute in verzinkter Form noch im Baumarkt kaufen.
Mehr kann man dazu fürcht ich nicht sagen.
Einen Fundzusammenhang zur Scherbe kann ich nicht feststellen- neuere Keramik, bei genauerem Bestimmungswunsch bitte ins entsprechende Forum stellen.
All the best,
Tomcat