Sucherforum

Sondenfunde => Eisenfunde => Thema gestartet von: Ahrbach in 12. August 2010, 20:41:22

Titel: PFEILSPITZE ODER SCHRAUBENZIEHER
Beitrag von: Ahrbach in 12. August 2010, 20:41:22
Habe eben auf einem Acker diesen Fund gemacht. Auf den ersten Blick dachte ich an eine Pfeilspitze ,aber was soll der lange stift daran. Könnte es sich um einen Schraubendreherspitze ohne schaft handeln???
Bitte um Mithilfe ,was denkt ihr???
Titel: Re:PFEILSPITZE ODER SCHRAUBENZIEHER
Beitrag von: Rambo in 12. August 2010, 20:56:16
Sieht eher wie ein Achsnagel aus
Gruß Rambo
Titel: Re:PFEILSPITZE ODER SCHRAUBENZIEHER
Beitrag von: Ahrbach in 12. August 2010, 21:02:50
Kann man etwas übers Alter sagen???
Titel: Re:PFEILSPITZE ODER SCHRAUBENZIEHER
Beitrag von: Ghoul in 12. August 2010, 21:28:05
...wenn man sich die Rostschicht weg denkt,
könnte es evtl. auch ein Schränkeisen sein ?!?!?
Titel: Re:PFEILSPITZE ODER SCHRAUBENZIEHER
Beitrag von: sludsen in 13. August 2010, 13:14:00
Ich denke auch eher an nen Achsnagel, das pfeilspitzenähnliche Ende ist auch leicht gebogen was bei Achsnägeln von Schlägen mit dem Hammer herrührt.
Achsnägel sind bis heute an alten Speichenräder aus Holz in Gebrauch, habe neulich erst nen alten Ackerwagen mit Achsnägeln durchs halbe Dorf geschoben für eine Ausstellung.
lg
slud
Titel: Re:PFEILSPITZE ODER SCHRAUBENZIEHER
Beitrag von: Geonohl in 14. August 2010, 00:00:34
Wenn das "Pfeilspitzenteil" ziemlich flach ist, könnte es ein Bohrer sein.
Die Spitze wurde in einen Griff gesteckt.
Villecht ist nur der Schaft erhalten und die Bohrspitze fehlt.
Titel: Re:PFEILSPITZE ODER SCHRAUBENZIEHER
Beitrag von: SalPeter in 24. August 2010, 20:08:53
Hallo!
Mit zimlicher Sicherheit ein Bohrer für eine Bohrwinde, Spitze abgebrochen. Zu sehen an der Länge.
mfg