Sucherforum

Sondenfunde => Eisenfunde => Thema gestartet von: Mrsmarple in 04. Dezember 2015, 21:46:47

Titel: Nagel, zeitliche Bestimmung ?
Beitrag von: Mrsmarple in 04. Dezember 2015, 21:46:47
Hallo zusammen,

ist es eigentlich möglich meinen Nagel irgendwie zeitlich ein zu ordnen?
Wie ich ihn in dieser Form gefunden habe, doch eher etwas außergewöhnlich, evtl.
von einem alten Bauernhaus?
Vielen dank jetzt schon für jede Idee die ihr habt.

Michel
Titel: Re:Nagel, zeitliche Bestimmung ?
Beitrag von: Wicheler in 05. Dezember 2015, 11:00:03
Hallo,

solche (viell. ähnliche) Nägel habe ich in meinem Fachwerkhaus im Gebälk. Die älteste Erwähnung ist 1830, aber der Dachstuhl dürfte etwas jünger sein.

Ich habe mal versucht, etwas über die verschiedenen Nägel aus diesem Haus zu erfahren. Leider kann man an Nägeln nicht viel ändern/ verbessern. Die wurden früher passend zum Zweck geschmiedet, und das durch die Jahrhunderte gleich.

Ein kleiner Anhaltspunkt wäre die Zusammensetzung des Eisens, aber die läßt sich nur kostenaufwändig bestimmen.

Sowas:
https://de.wikipedia.org/wiki/Funkenbild
ist manchmal für Metallfunde hilfreich
Titel: Re:Nagel, zeitliche Bestimmung ?
Beitrag von: Mrsmarple in 05. Dezember 2015, 11:41:16
Zitat von: Wicheler in 05. Dezember 2015, 11:00:03
Hallo,

solche (viell. ähnliche) Nägel habe ich in meinem Fachwerkhaus im Gebälk. Die älteste Erwähnung ist 1830, aber der Dachstuhl dürfte etwas jünger sein.

Ich habe mal versucht, etwas über die verschiedenen Nägel aus diesem Haus zu erfahren. Leider kann man an Nägeln nicht viel ändern/ verbessern. Die wurden früher passend zum Zweck geschmiedet, und das durch die Jahrhunderte gleich.

Ein kleiner Anhaltspunkt wäre die Zusammensetzung des Eisens, aber die läßt sich nur kostenaufwändig bestimmen.

Sowas:
https://de.wikipedia.org/wiki/Funkenbild
ist manchmal für Metallfunde hilfreich


Klasse, vielen dank dafür. An der Fundstelle selbst habe ich auch scon Hufnägel und Eisenschlacke gefunden.
Deutet viel darauf hin, dass dort einmal eine Schmiede gestanden hat.