Sucherforum

Sondenfunde => Eisenfunde => Thema gestartet von: undertaker in 12. April 2004, 12:40:32

Titel: Nagel für was ???
Beitrag von: undertaker in 12. April 2004, 12:40:32
Hallo,

habe vor einiger Zeit diesen "Nagel" gefunden.
Das Umfeld reicht von Römern bis zum Mittelalter.
Wer kann mir dazu etwas sagen?
Größe ist ca. 35x25x55 mm.

Viele Ostergrüße

Undertaker

[Bearbeitet am 12-4-2004 von undertaker]
Titel:
Beitrag von: Tomcat in 12. April 2004, 17:15:21
Ich finde häufig ähnliche Nägel;
Ich glaube, mit ihnen wurden Holzteile beschlagen und Bleche befestigt, um das Holz vor Abrieb zu schützen (Räder, Lafetten etc.);
Die Zeitstellung ist leider sehr schwierig zu bestimmen!!

mfg
Tct
Titel:
Beitrag von: undertaker in 12. April 2004, 19:37:47
:icon_eek::icon_eek:

Da scheinen die Dimensionen untergegangenzu sein. Ich habe den "Nagel" nochmal auf meiner Handfläche (Marke Bratpfanne) abgelichtert. Um damit Blechteile zu befestigen müßten die minimum 10mm dick sein.

Viele Grüße

Undertaker
Titel:
Beitrag von: Tomcat in 13. April 2004, 00:48:11
Wopp!
Das ist aber eine kleine Hand:-D

So ein Brocken kommt mir natürlich nicht öfters unter die Spule, habe tatsächlich die Größe überlesen!

Große Tore waren von Aussen mit ähnlichem beschlagen, aber wozu man so ein Gerät ansonsten brauchte-
Schwer zu sagen!

mfg
Tct
Titel:
Beitrag von: dappeler in 01. Mai 2004, 23:26:04
Hi undertaker,
die Teile finde ich auch öfter, meisstens im Wald und auf Äckern.
Scheint so selten nicht zu sein.
Titel:
Beitrag von: Bleiakkugräber in 02. Mai 2004, 09:37:14
Hi,
also in meinem Acker(also auf dem Acker auf dem ich immer suche) findet man unmegnen solcher geschmiedeter Nägel. Weil meine Taschen nach 2 h immer mit solchen Nägeln voll sind schmeiss ich die Hälfte ungefähr weg und heb nur die schönen auf :-D
gruß
Raphael:hallo: