Sucherforum

Sondenfunde => Eisenfunde => Thema gestartet von: Fabulas in 19. Oktober 2020, 14:00:28

Titel: Meißel oder Zaunteil?
Beitrag von: Fabulas in 19. Oktober 2020, 14:00:28
Und heute zum dritten Mal HALLO hier,

gestern waren wir in der Nähe einer kleinen Kapelle sondeln. Die ursprüngliche Kapelle wurde 1766 errichtet und 1864 nach einem Brand wieder aufgebaut. 1978/79 wurde sie wegen Baufälligkeit abgerissen und neu aufgebaut.
(So quasi alle 100 Jahre neu :-)

Ich habe auf dem Acker (nicht weit von der Kapelle entfernt) sehr viele Teile gefunden. Manches sieht tatsächlich aus, als wären Teile und Nägel miteinander verschmolzen.
Dieses Stück ist noch recht gut erhalten. Unten verläuft es meißelförmig, aber oben sieht es eher wie ein Stück von einem Gitter/Zaun aus. 

Die Maße: Länge 16 cm Breite unten 2 cm.

Über Ansagen freue ich mich natürlich!

Viele Grüße
Fabulas
Titel: Re:Meißel oder Zaunteil?
Beitrag von: Nanoflitter in 19. Oktober 2020, 18:34:52
Ich würd auf den Zinken einer Egge tippen, obwohl die bei mir immer ne Spitze hatten. Gruss..
Titel: Re:Meißel oder Zaunteil?
Beitrag von: Fabulas in 19. Oktober 2020, 21:47:27
 :winke:Nanoflitter,

Eggenzinken habe ich massig viele. Sie haben auch immer eine Spitze unten. Ich bin ganz sicher, das ist keiner. Das Teil ist unten sehr meißelförmig abgeflacht. Oder es war so flach, damit man es wo eingesteckt werden konnte - auch von der Form oben stelle ich mir da eher etwas vor, was mit der Kappelle zu tun hatte. Ich hoffe noch auf weitere und andere Meldungen. Aber trotzdem danke für die Ansage!

Viele Grüße
Fabulas
Titel: Re:Meißel oder Zaunteil?
Beitrag von: Fabulas in 26. Oktober 2020, 21:06:30
 :winke:
Fast schon zuviel gereinigt - aber nun kann man auch die Abnutzungsspuren und die Form viel besser sehen.
Die Recherche hat ergeben, dass es sich hier wohl um einen Stechbeitel handelt.

Grüße
Fabulas
Titel: Re:Meißel oder Zaunteil?
Beitrag von: Wiesenläufer in 27. Oktober 2020, 04:55:58
Moin Fabulas,

was es wirklich ist kann ich nicht beurteilen aber denkbar ist es, wenn noch eine Griffschale drum herum ist.

Für mich, sieht die Reinigung des Stückes ganz gut aus.  :dumdidum:

Gruß

Gabi
Titel: Re:Meißel oder Zaunteil?
Beitrag von: Fabulas in 27. Oktober 2020, 08:38:17
 :winke:Gabi,

danke für das Reinigungskompliment.

Ich bin noch im Übungsstadium - Bad und Balkon stehen voller Gefäße mit rostbrauner Brühe. Macht sich teilweise natürlich auch duftmäßig bemerkbar.
Aber soviel Freude wie es bereitet, werde ich das alles verbessern und "professionalisieren". Ich habe viel über Reinigung und Konservierung gelesen und möchte das mit den guten Stücken natürlich richtig machen.

Dieses Teil habe ich nach der Reinigung mit Paraffin eingerieben. Meinst Du das reicht, oder sollte man es in Paraffin einlegen, damit es sich richtig vollsaugt?

Herzliche Grüße
Fabulas
Titel: Re:Meißel oder Zaunteil?
Beitrag von: Rheingauner in 27. Oktober 2020, 09:23:45
Ist zwar etwas OT, aber trotzdem der Hinweis auf die verlinkte Seite (https://www.chema-shop.de/index.php?m=3), dort findet man viele nützliche Tipps zur Reinigung und Konservierung.
Gruß
Titel: Re:Meißel oder Zaunteil?
Beitrag von: Fabulas in 27. Oktober 2020, 09:49:16
Hi Gabi

das ist  :smoke: mega!

Vielen Dank!!!

Fabulas
Titel: Re:Meißel oder Zaunteil?
Beitrag von: Carolus Rex in 27. Oktober 2020, 13:33:43
Hi.

Würde sagen eine Art Stechbeitel.

Gruß CR
Titel: Re:Meißel oder Zaunteil?
Beitrag von: Ölfinger in 27. Oktober 2020, 20:11:08
Ich weiß nicht so recht. Für einen Stechbeitel ist das Ding recht massiv (Angel!) und es fehlt die übliche, einseitig geschärfte Schneide.
Ich denke eher an Steinmetzwerkzeug.
Es hat auch Ähnlichkeit mit einem Gravierwerkzeug, ist dafür aber viel zu groß. Drechselwerkzeug käme evtl. noch in Frage.
Titel: Re:Meißel oder Zaunteil?
Beitrag von: Fabulas in 27. Oktober 2020, 22:04:37
Es freut mich, dass Ihr Euch an der Identifizierung beteiligt.  :Danke2:

@Ölfinger - was bedeutet der Begriff "Angel"?
Steinmetzwerkzeug kommt mir sehr schlüssig vor. Könnte aus zum Fundort nah bei einer Kapelle gut passen.

Hier im Forum habe ich eine sehr schöne Seite gefunden, die in etwas so ein Teil zeigt:

https://belowthesurface.amsterdam/en/vondst/NZD1.00405MTL009

Am Kopf ist beim Reinigen seitlich (rundherum) einiges abgebrochen. Auf der Haushaltswaage wiegt der Meißel 100 g.
Die Maße stimmen in etwa mit dem im Link gezeigten überein.

Leider steht kein Alter dabei. Wenn ich schätzen dürfte (so als brutal Ahnungslose) würde ich aufgrund der Tatsache, dass die Kapelle im 19. Jahrhundert abgebrannt und neu aufgebaut wurde, diesen Zeitraum vermuten.
Was meint Ihr?

Viele Grüße!
Fabulas