Sucherforum

Sondenfunde => Eisenfunde => Thema gestartet von: Jamiemaus in 20. August 2006, 12:31:38

Titel: Meine erste Kanonenkugel
Beitrag von: Jamiemaus in 20. August 2006, 12:31:38
Hallo zusammen,

wollte euch meine erste gefundene Kanonenkugel zeigen. Ist zwar "nur" ne kleine aber ich bin trotzdem stolz :cool1: Das Gewicht beträgt ca. 2,5 KG (eher ungenau, da Personenwaage) der DM ist ca. 8 cm.  Ich hatte sie ein paar Wochen im destillierten Wasser liegen. Heute habe ich sie aus dem Wasser geholt und mit einem Hammer den überschüssigen Rost abgeschlagen, das ging ganz leicht.

Was kann ich jetzt noch machen bezgl. Restauration und Konservierung? Vielleicht noch dremeln? Bin auf eure Antworten gespannt.  Natürlich möchte ich auch wissen, was zum Alter und Verwendung zu sagen ist. :zwinker:

Titel: Re: Meine erste Kanonenkugel
Beitrag von: Weihen in 20. August 2006, 13:38:42
Hallo Simone,

hier mal ein paar "Murmeln" von mir, Zeitstellung: zur Zeit Napoleons.

Die Grosse: 6Kg = 12 Pfünder D. ca. 10 cm

Die Mittleren: 1,5 kg Hohlgeschoss (auch Schrapnell oder Granate) D. ca. 8 cm

Die kleine 1,5 kg = 3 Pfünder D. ca. 6,5 cm

alle stammen aus einem Fundkomplex.


Gruß Stephan
Titel: Re: Meine erste Kanonenkugel
Beitrag von: insurgent in 20. August 2006, 14:06:28
Hallo Jamimaus, schönes Stück, wird wohl mal eine 6 pfünder gewesen sein (fast 3 Kg) Von der Zeit schlecht einzustufen 1600 - 1850 ist alles drin. Würde sie jetzt nochmal in dest. Wasser legen. Die Kugeln sind aus Gusseisen und dass nimmt viel mehr Salz auf als geschiedete Sachen.

Hallo Weihen, schöne Murmeln hast Du da gefunden  :super: Ich suche seit Jahren auf einem Schlachtfeld, habe aber bisher nur Splitter gefunden  :heul: Ich finde aber auch noch eine  :frech:

Schöne Grüße vom Insurgenten

@ Weihen: Zeitstellung ist wohl ok oder hat das Loch ein Gewinde?
Titel: Re: Meine erste Kanonenkugel
Beitrag von: Weihen in 20. August 2006, 14:21:40
Hallo insurgent,

Danke für die Blumen, doch war dieses Fundglück mir auch nur einmal hold, als ich einer Einladung nachkam. Ist nun auch leider schon fast 2 Jährchen zurück. An dem Tag kamen allerdings mit 4 Leuten insgesamt 13 Kugeln hoch. Später erfuhr ich, das an gleicher Stelle nochmal 4 Stück aus dem Boden wuchsen.

...und nein da ist kein Gewinde, in dem Loch steckte ursprünglich ein eingeriebener Holzpflock durch den eine Lunte durchging, diese entzündete sich beim Abschuss der Kanone. Wenn alles im Sinne des Erfinders lief, kam nach dem "Durchschlagenden Erfolg" auch noch eine Explosion die die Kugel in viele kleine Splitter (Schrapnell) zeriss, die dann hässliche Wunden hinterliessen.

Gruß Stephan
Titel: Re: Meine erste Kanonenkugel/Jetzt fertig restauriert
Beitrag von: Jamiemaus in 19. November 2006, 13:25:10
Hallo zusammen,

wollte euch das Ergebnis nach ca. 3,5 Monaten zeigen. :winke:
Titel: Re: Meine erste Kanonenkugel
Beitrag von: Silbersurfer in 19. November 2006, 21:33:23

Das blöde an den Kugeln ist, das ich sie immer weit weg vom Auto finde und den ganzen Weg lang
mitschleppen muß. Ich hatte mal 3 große und ne kleine, das war echt ne üble Schlepperei! :-D

Der Silbersurfer! :prost: :gn