...für die die denken ich finde blos gute sachen:
ich sammel auch hufeisen. am liebsten mit wellenrand.
Hallo Zampano,
Löblich die zu sammeln :-)
Restaurierst du die auch und konservierst du die auch ordentlich
oder sind die Wellenrandhufeisen auch in dem Bedauernswerten Zustand wie die auf dem Bild ?
Ich Seh da mindsestens 2 Bogeneisen die aus dem Hoch / Spätmittelalter sind ...
Schade wenn die so vor sich hin rosten ....
Gruß Matze :-)
:nono: die rosten nicht die gammeln nur
nein, ich muss die mal konservieren.
aber entsalzen, nein das kann ich da net machen oder :narr:
@ Zampano,
Eisen was aus dem Boden errettet wird rostet ca 10 mal so schnell wie wenns im Boden belassen wird weil mehr Sauerstoff dazu kommt
Also kann man rechnen daß jedes Jahrzehnt 100 jahre mehr bedeuten
Klar bei den meißten Hufis auf dem Bild würd ich auch nichts machen
aber es sind mindestens 2 Bogeneisen dabei die ins Mittelalter datieren
das Oben rechts unter dem Stecker ist sicher ein Bogeneisen und 500-700 J alt
Denen würd ich schon ne entsprechende Behandlung zukommen lassen
Destiliertes Wasser bekommst du im Supermarkt 1.50 Euro für 5 Liter
Ich weiß das ist etwas Arbeit aber ich finde die Funde haben es verdient auch noch weitere 100 J zu überdauern was ohne die Behandlung nicht gegebemn ist ...
Gruß Matze :-)
Entsalzen in normalem destillierten Wasser bringt jetzt eh nix mehr, die Salze sind sicher längst nicht mehr lösbar. Also einfach trocken aufbewahren und ggf. entrosten.
naja die liegen da schon etwas länger.
scheisse wenn ich das mal eher gewusst hätt!
naja ich bin ja belehrbar :belehr: