Sucherforum

Sondenfunde => Eisenfunde => Thema gestartet von: dagmar.st in 15. Oktober 2010, 15:40:43

Titel: Könnt Ihr helfen ???
Beitrag von: dagmar.st in 15. Oktober 2010, 15:40:43
Den " Adler ? " habe ich auf einem Acker in Heldmannsberg / Mittelfranken gefunden.
Könnt Ihr damit etwas anfangen?

L.G.Dagmar
Titel: Re:Könnt Ihr helfen ???
Beitrag von: Michael in 15. Oktober 2010, 16:19:18
 :winke:

...ist auf jeden Fall KEIN Eisen!
Titel: Re:Könnt Ihr helfen ???
Beitrag von: Mgrafzahn in 16. Oktober 2010, 11:28:29
Hat etwas Ähnlichkeit  mit dem Fund von Drago

http://www.sucherforum.de/index.php/topic,41960.0.html
Titel: Re:Könnt Ihr helfen ???
Beitrag von: Harigast in 16. Oktober 2010, 14:43:25
Da es aber nur einseitig profiliert ist, wird es wohl eine beschlagähnliche Funktion gehabt haben.
Titel: Re:Könnt Ihr helfen ???
Beitrag von: thovalo in 16. Oktober 2010, 14:49:07
Liebe Dagmar!

Die Erhaltung (des Fragments) ist bemerkenswert und der Typ der Darstellung erinnert stark an frühmittelalterliche allemannische Darstellungen .......  gegenständiger Unheil abwehrender Wesen ..... diese Figur kann einen gegenständigen Widerpart gehabt haben !!!  

Dragos Beleg ist eine römische Greifendarstellung von einem Messer.


Du solltest Dich zu diesem Stück insgesamt sorgsam und professionell informieren (lassen!?) .... das ginge auch indem du ein Foto per e-mail versendest. Am Reiss-Museum in Mannheim gab es eine Jahrhundertausstellung zum Thema "FRANKEN" und einen unschlagbar informativen Katalog dazu. Den gibt es sicher nicht allzu teuer per Antiquariat zu erwerben. Da sind auch die allemannischen Funde gut vertreten.

Das Material ist allgemein "Buntmetall" da die eigentliche Zusammensetzung nur in einer aufwendigeren Analyse festgestellt werden könnte!

Das ist ein ungewöhnlicher Fundbeleg, allemal ....   und gib bitte keine ungeschützten Informationen zum Fundplatz heraus, denn der eine oder andere Sondengänger lädt beim Anblick eines solchen Fundes schon mal die Akkus nach !!!   :zwinker:

LG  thomas
Titel: Re:Könnt Ihr helfen ???
Beitrag von: dagmar.st in 18. Oktober 2010, 07:29:00
Ich danke Euch !!!!
Danke Harigast für den vielleicht entscheidenden Hinweis der einseitigen Darstellung.
Ich habe mein im Theiss Verlag erschienenes Buch " Rätsel der Kelten " noch einmal durchgesehen, weil ich die Ahnung einer Abbildung hatte, und dort ist tätsächlich ein aufwendiger Gürtel beschrieben, bei dem zwei oder drei Einhakbeschläge in Form von Fabelwesen gearbeitet sind..
Danke Thomas für den Hinweis auf das Reiss Museum in Mannheim; ich kenne es gut und habe es als Pfälzerin
( Ramstein ) des öfteren besucht; ich werde mir den Katalog besorgen, denn jetzt lebe ich ja in Franken und somit wäre diese Ausstellung sowieso interessant gewesen.
Euch allen einen schönen Tag

Dagmar