Sucherforum

Sondenfunde => Eisenfunde => Thema gestartet von: Daniel in 29. Dezember 2002, 23:50:44

Titel: Hufeisenteil
Beitrag von: Daniel in 29. Dezember 2002, 23:50:44
Habe heute ein Hufeisenteil (ca.1/3,Länge 12,5 cm,Breite2,5 cm)aus einem Acker gezogen.
Habe als Vergleichstück nur ein neueres Eisen von einem Haflinger das aber im Gegensatz zu dem gefundenen Stück um einiges "zierlicher" ist.:-(
Außerdem hat das gefundene keine Rille entlang der Nagellöcher und in einem Loch steckt noch ein Nagel mit quadratischem 1cm breitem,leicht pyramidenförmigen Kopf und am Ende des Eisens ist noch ein "Stollen" von 0,5 cm Höhe.
Wagt jemand anhand der Beschreibung eine Altersangabe?

Gruß Daniel
Titel:
Beitrag von: Fridel in 11. Januar 2003, 15:36:44
Ganz vorsichtig eine Prognose: Nach Urs Imhoff (der es sicher genauer sagen könnte) müsste es sich hier um ein Stempeleisen handeln (keine Nagelrinne). Die waren zwischen 1250 u. 1370 üblich und ab 1620. Der quadrat. Breitkopfnagel taucht aber erst hier auf, so das dieses Teil wohl von nach 1620 stammen müsste, vieleicht sogar nur 19. Jh?. Die Stolle ist sicher auch noch ein Anhaltspunkt. ? Ein Versuch... Gruß Fridel
Titel:
Beitrag von: Daniel in 11. Januar 2003, 17:58:14
Danke.:super:

Gruß Daniel