Sucherforum

Sondenfunde => Eisenfunde => Thema gestartet von: Lancaster in 03. Januar 2016, 11:54:14

Titel: Hufeisenexperten III
Beitrag von: Lancaster in 03. Januar 2016, 11:54:14
Hallo zusammen, so jetzt noch ein kleines Hufeisen, dann sind meine Eisenfunde fürs letzte Jahr durch. - Versprochen ....

Durch den Größenvergleich interessiert es mich
wo so ein verhältnismäßig kleines Eisen Verwendung
gefunden hat. Kuh-/Ochseneisen ist natürlich nicht richtig (Skizze) :zwinker: :zwinker: sind ja Paarhufer.

Gruß
Lancaster
Titel: Re:Hufeisenexperten III
Beitrag von: fletcher in 07. Januar 2016, 08:54:35
Hallo Lancaster,

nach meiner Meinung zeitlich eingeordnet, von links
-Stempeleisen Typ B 1625-1750, vermutlich noch mit Tafelkopf Nägeln
-Ruteneisen ab 1900 mit quadratischen Keillöchern für maschinell gefertigten Oktaeder Nägeln
-Falzeisen 1400-1600 mit Parallelkopf Nägeln, sind am einfachsten zu bestimmen, die unverwechselbare Nagelform, die Eisen werden auch gerne 25 Jahre + - eingeordnet, so genau weiß es eh keiner, bei 1000 Jahren Hufeisengeschichte seit der Völkerwanderung

Viel Spaß beim Hufeisensammeln