Hallo zusammen,
normalerweise kann ich meine spärlichen Fundstücke in der Hosentasche nach Hause tragen. Und bei Hufeisen grabe ich gleich gar nicht weiter.
Dieses jedoch hat mich durch die geringe und annähernd parallele Innenöffnung dann doch neugieriger gemacht und ich habe es freigelegt. Jetzt ist es mit der Stahlbürste nur mal grob gereinigt und in einem erstaunlich gutem Zustand.
Länge 23 cm, Breite 11 cm, Löcher konisch. Bogen- / Tunneleisen, 16. - 17. Jh. ?. Wer bietet mehr oder weniger?
Danke schon mal vorab für euere Infos.
LG Hans
Nach der Datierung, die ich gegenwärtig verwende: 1625-1725. Selber habe ich mehrere Eisen dieser Kategorie, die ich nächstens einem Spezialisten zeigen will. Vielleicht weiss ich dann genaueres.
Viele Grüsse vom Schuhnagel
Den Beitrag über diesem hier hast du gesehen, oder?
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,37112.0.html
Hufeisen sind so eine Sache für sich. Sicher kann man sagen, das es älter als 200 Jahre ist.
Aber dann hört es schon fast auf. 12. bis 16. Jahrhundert... :dumdidum:
Das Alter dieser Hufeisenart ist so eine Sache, da möchte ich zurückhalten sein.
Aber ... es dürfte sich um ein "linkes- vorderes" Hufeisen handeln
Gruß Rambo
Zitat von: nobody in 19. September 2011, 19:08:00
Den Beitrag über diesem hier hast du gesehen, oder?
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,37112.0.html
Hufeisen sind so eine Sache für sich. Sicher kann man sagen, das es älter als 200 Jahre ist.
Aber dann hört es schon fast auf. 12. bis 16. Jahrhundert... :dumdidum:
Na ja... bis etwa 1250 waren Wellrandeisen im Gebrauch...und bis zu dieser Mondsichel passen doch noch ein paar andere Formen dazwischen...
Wie sieht die andere Seite aus? Ich nehme nicht an, dass da ein Falz ist?