Sucherforum

Sondenfunde => Eisenfunde => Thema gestartet von: undertaker in 27. Mai 2005, 23:02:02

Titel: Hufeisen und Äxte
Beitrag von: undertaker in 27. Mai 2005, 23:02:02
Hallo,

es werden immer wieder Funde von Hufeisen und Äxten im Forum gezeigt mit der Bitte um Bestimmung.
Kennt jemand Seiten wo die unterschiedlichen Typen mit Bestimmungshinweisen gezeigt werden? So könnte man sich vorab schon mal informieren auch wenn die Experten z,B. mal in Urlaub sind

Gut Fund

Undertaker
Titel: Re: Hufeisen und Äxte
Beitrag von: Daniel in 27. Mai 2005, 23:19:53
Für Hufeisen reicht zur groben Bestimmung einmal das für den Anfang.
http://www.sucherforum.de/index.php?topic=761.0
Schau auch mal im Archiv nach.

Gruß Daniel
Titel: Re: Hufeisen und Äxte
Beitrag von: Tomcat in 28. Mai 2005, 02:57:38
....und Äxte sind normalerweise ein gefundenes Streitobjekt  :idee:
Passende Internet-pages habe ich leider noch keine gefunden, aber es gibt immer wieder gute Literatur beim Großenonlineauktionshaus;
Literaturtips würde ich einfach mal bei den betreffenden Cracks erfragen, ich selbst blättere immer gerne bei Hugendubel und in der Stabi nach.  :-D

mfg
Tct
Titel: Re: Hufeisen und Äxte
Beitrag von: angler in 28. Mai 2005, 12:39:16
Eine kleine Übersicht zu Hufeisen gibt es hier.
http://www.detektor.net/Information/Themen_Allg_/Pferd___Reiter/pferd___reiter.html
Titel: Re: Hufeisen und Äxte
Beitrag von: Mad Matz in 29. Mai 2005, 00:31:32
@ Angler,

Ja die Seite ist nicht übel

Nur das wegen Ochseneisen stimmt absolut nicht auf der Seite ...
Es gab keine Ochseneisen die wie Hufis aussahen
das ist von der Hufform gar nicht möglich ...

Ochsen sind Paarhufer - da funzt ein Hufi einfach nicht
das ist ein eindeutiger Fehler auf der Seite ...

Ansonsten ist die Seite OK

Gruß Matze :-)
Titel: Re: Hufeisen und Äxte
Beitrag von: angler in 29. Mai 2005, 01:48:33
Ja, die Seite ist leider nicht ganz fehlerfrei. Dennoch brauchbar.
Titel: Re: Hufeisen und Äxte
Beitrag von: Oetti1 in 02. Juni 2005, 16:21:50
Zitat von: Mad Matz in 29. Mai 2005, 00:31:32

Nur das wegen Ochseneisen stimmt absolut nicht auf der Seite ...
Es gab keine Ochseneisen die wie Hufis aussahen
das ist von der Hufform gar nicht möglich ...

Ochsen sind Paarhufer - da funzt ein Hufi einfach nicht
das ist ein eindeutiger Fehler auf der Seite ...

Hallo Mad Matz,

ich muss dir in diesem Punkt leider widersprechen.
Hier ein Zitat aus dem Buch "der Huf, Lehrbuch des Hufbeschlages, Enke Verlag":

"In Gegenden, in denen die Wege sehr uneben und steinig sind, wird hie und da ein besonderes Klaueneisen verwendet. Wegen seiner äußeren Gestalt nennt man es hufeisenförmiges Klaueneisen. Im Gegensatz zum Hufeisen ist es jedoch dünner, und die Schenkel sind breiter (Abb. 243). Der Nachteil dieser Beschlagart liegt in der Stilllegung der Klauenmechanik (Spreizen). Mit Rücksicht auf diese muss beim Aufpassen und Aufnageln darauf geachtet werden, dass die Klauen sich in einem Spreizzustand befinden, der ihrer Lage beim Belasten entspricht."

Abbildung siehe unten.

Ich muss dir aber zustimmen, dass die Hufeisen, die auf detektor.net neben dem Text "Ochseneisen" stehen, wohl keine Ochseneisen, sondern besondere Formen von Pferdehufeisen sind.

Gruß
Oetti1
Titel: Re: Hufeisen und Äxte
Beitrag von: Mad Matz in 02. Juni 2005, 20:37:18
@ Oetti1,

Man lernt nie aus  :staun:

Aber war dann wohl ne Sonderform der Ochseneisen

Die "Normalen" haben die Nierenform mit Bügel

Danke für die recherche  :winke:

Gruß Matze :-)